Melden von Rechtsverstößen
KLB Gelnhausen: SKG Mittelgründau II – SG Pfaffenh II / Obernd III, 1:2 (0:0), Gründau
SG Pfaffenh II / Obernd III erreichte einen 2:1-Erfolg bei der Zweitvertretung von SKG Mittelgründau. Einen packenden Auftritt legte SG Pfaffenh II / Obernd III dabei jedoch nicht hin.
Bei Gast kam Malte Büdel für Daniel Pfeiffer ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (26.). Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Andreas Jakob schickte Marcel Lott aufs Feld. Florian Vaupel blieb in der Kabine. Für den Führungstreffer von SG Pfaffenh II / Obernd III zeichnete Sebastian Glassen verantwortlich (53.). Manuel Noss war es, der in der 79. Minute den Ball im Gehäuse der Elf von Coach Christian Klaus Korn unterbrachte. Ein später Treffer von Büdel, der in der Schlussphase erfolgreich war (88.), bedeutete die Führung für SG Pfaffenh II / Obernd III. Am Ende verbuchte SG Pfaffenh II / Obernd III gegen SKG Mittelgründau II einen Sieg.
78 Gegentreffer musste SKG Mittelgründau II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Die Gastgeber befinden sich derzeit im Tabellenkeller. Die Offensive von SKG Mittelgründau II strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass SKG Mittelgründau II bis jetzt erst 24 Treffer erzielte. SKG Mittelgründau II musste sich nun schon 17-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SKG Mittelgründau II insgesamt auch nur vier Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SKG Mittelgründau II hat das Pech weiterhin gepachtet. In diesem Spiel setzte es bereits die sechste Pleite am Stück.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte SG Pfaffenh II / Obernd III im Klassement nach vorne und belegt jetzt den elften Tabellenplatz. Sieben Siege, drei Remis und zwölf Niederlagen hat SG Pfaffenh II / Obernd III momentan auf dem Konto.
Am Mittwoch muss SKG Mittelgründau II bei der Reserve von FV Vikt. Neuenhaßlau ran, zeitgleich wird SG Pfaffenh II / Obernd III von TSV Haingründau II in Empfang genommen.