Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2-E/M: Spvgg Warmbronn – TSV Heimsheim, 0:3 (0:1), Leonberg
Mit einem deutlichen 3:0-Sieg im Gepäck trat der TSV Heimsheim am Sonntag die Heimreise aus Leonberg an. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: Die Gäste wurden der Favoritenrolle gerecht. Im Hinspiel hatte das Team von Kudera Oliver knapp die Nase mit 2:1 vorn gehabt.
Für das erste Tor sorgte Murat Gündüz. In der 16. Minute traf der Spieler des TSV Heimsheim ins Schwarze. Chris Seeber von der Spvgg Warmbronn nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Philipp Knapp blieb in der Kabine, für ihn kam Mauriz Röckle. In der Zeit bis zur Pause fiel kein weiteres Tor, es blieb bei der Führung für den TSV Heimsheim. Tim Widmaier brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des TSV Heimsheim über die Linie (65.). Lino Widmaier baute den Vorsprung des TSV Heimsheim in der 67. Minute aus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kudera Oliver, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Niklas Horn und Leon Krasniqi kamen für Niklas Hribik und Tim Widmaier ins Spiel (72.). Unter dem Strich nahm der TSV Heimsheim bei der Spvgg Warmbronn einen Auswärtssieg mit.
Durch diese Niederlage fällt die Spvgg Warmbronn in der Tabelle auf Platz sieben zurück. Der Gastgeber verbuchte insgesamt acht Siege, drei Remis und sechs Niederlagen.
Vorne effektiv, hinten sattelfest – der Sieg gegen die Spvgg Warmbronn hält den TSV Heimsheim auch in der Tabelle gut im Rennen. Die Offensivabteilung des TSV Heimsheim funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 67-mal zu. 15 Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des TSV Heimsheim. Mit vier Siegen in Folge ist der TSV Heimsheim so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Am nächsten Sonntag reist die Spvgg Warmbronn zu FC Gerlingen, zeitgleich empfängt der TSV Heimsheim die Zweitvertretung von SGM TSC / TDSV Kornwestheim.