Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Landesliga Odenwald: TSV Rosenberg – SV Neunkirchen, 2:1 (0:0), Rosenberg
Der TSV Rosenberg gewann das Kellerduell vor heimischem Publikum mit 2:1 gegen die SV Neunkirchen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen. Auf eigenem Platz hatten die Neunkirchner das Hinspiel mit 3:0 gewonnen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Simon Leis brach für den TSV Rosenberg den Bann und markierte in der 71. Minute die Führung. Die passende Antwort hatte Lukas Thal parat, als er in der 76. Minute zum Ausgleich traf. Zum Mann des Spiels avancierte Mikko Ohnsmann, der für den TSV Rosenberg in der Schlussphase den Führungstreffer markierte (86.). Schließlich holte die Heimmannschaft gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 2:1-Sieg.
Große Sorgen wird sich Daniel Breitinger um die Defensive machen. Schon 55 Gegentore kassierte der TSV Rosenberg. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der TSV Rosenberg die Abstiegsplätze und belegt jetzt den 13. Tabellenplatz. Der TSV Rosenberg bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 14 Pleiten.
Die SV Neunkirchen bekleidet mit 24 Zählern Tabellenposition zwölf. Insbesondere an vorderster Front kommen die Gäste nicht zur Entfaltung, sodass nur 24 erzielte Treffer auf das Konto der SpVg gehen. Sechs Siege, sechs Remis und elf Niederlagen hat das Team von Florian Müller derzeit auf dem Konto. Nach dem siebten Spiel in Folge ohne Dreier verlieren die Neunkirchner im Klassement weiter an Boden.
Kommende Woche tritt der TSV Rosenberg bei FC Grünsfeld an (Mittwoch, 17:45 Uhr), am gleichen Tag genießt die SV Neunkirchen Heimrecht gegen den SV Königshofen.