Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3: FC Lindenberg I – FC Isny, 0:4 (0:2), Lindenberg i. Allgäu
Der FC Lindenberg I blieb gegen den FC Isny chancenlos und kassierte eine herbe 0:4-Klatsche. Der FC Isny setzte sich standesgemäß gegen den FC Lindenberg I durch. Im Hinspiel hatte der FC Isny einen 3:0-Sieg gefeiert.
Der FC Lindenberg I geriet schon in der fünften Minute in Rückstand, als Valentin Kirchmann das schnelle 1:0 für den FC Isny erzielte. Nico Sterzer versenkte die Kugel zum 2:0 für den FC Isny (30.). Bei den Gästen ging in der 31. Minute der etatmäßige Keeper Benjamin Pelz raus, für ihn kam Appolinaire Lantegou. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Luan Mulaj, der von der Bank für Marko Gabelica kam, sollte für neue Impulse bei FC Isny sorgen (60.). Eine starke Leistung zeigte Mulaj, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Misel Saric beim Trainer empfahl (69./79.). Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Albert Müller stand der Auswärtsdreier für den FC Isny. Der FC Lindenberg I wurde mit 4:0 besiegt.
Der FC Lindenberg I befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den FC Isny weiter im Abstiegssog. Nun musste sich der FC Lindenberg I schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der FC Isny die Position im oberen Tabellendrittel. Mit beeindruckenden 57 Treffern stellt der FC Isny den besten Angriff der Kreisliga A3. Die Saisonbilanz des FC Isny sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei zwölf Siegen und drei Unentschieden büßte der FC Isny lediglich zwei Niederlagen ein.
Während bei FC Lindenberg I derzeit mächtig Sand im Getriebe ist – in den letzten fünf Spielen holte man keinen Sieg – hat der FC Isny mit 39 Punkten gut lachen.
Nächster Prüfstein für den FC Lindenberg I ist die SGM Dietmanns/Hauerz auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der FC Isny misst sich zur selben Zeit mit SV Aichstetten I.