Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A1 Pforzheim: FV Knittlingen – PSG 05 Pforzheim, 1:1 (1:1), Knittlingen
FV Knittlingen und PSG 05 Pforzheim trennten sich mit einem 1:1-Unentschieden. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt. Im Hinspiel hatte PSG 05 Pforzheim als 3:0-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
FV Knittlingen ging durch Philipp Tuschter in der 16. Minute in Führung. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Luke Tusch bereits wenig später besorgte (20.). Liam Gierer musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Deniz Dalmizirak weiter. Am Zwischenstand änderte sich weiter nichts, sodass dieser auch gleichzeitig der Pausenstand war. Der Schlusspfiff durch Schiedsrichter Vincent Becker setzte allen Hoffnungen auf weitere Treffer ein Ende. Es blieb letztlich bei der Punkteteilung.
Der Angriff ist bei FV Knittlingen die Problemzone. Nur 33 Treffer erzielten die Gastgeber bislang. Die letzten Auftritte des Teams von Coach Tobias Panhölzl waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
PSG 05 Pforzheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Nachdem in den letzten sechs Spielen kein Sieg verbucht wurde, büßten die Gäste im Tableau Plätze ein und rangieren aktuell nur auf Rang 14.
Mit diesem Unentschieden verpasste die Elf von Daniel Kern die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Dafür ging es in der Tabelle nach unten auf den 14. Platz. Auch wenn FV Knittlingen mit zehn Niederlagen seltener verlor, steht PSG 05 Pforzheim mit 22 Punkten auf Platz 14 und damit vor FV Knittlingen.
Vor heimischem Publikum trifft FV Knittlingen am nächsten Sonntag auf 1.FC Ersingen 2, während PSG 05 Pforzheim am selben Tag 1.FC Ispringen 2 in Empfang nimmt.