Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SC Wengern – FC Gevelsberg-Vogelsang, 6:1 (3:1), Wetter (Ruhr)
Der SC Wengern befindet sich nach dem klaren 6:1-Sieg beim Kellerduell gegen den FC Gevelsberg-Vogelsang im Auftrieb. Auf dem Papier ging der SC Wengern als Favorit ins Spiel gegen den FC – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war. Im Hinspiel hatte ein Tor den entscheidenden Unterschied gemacht. Damals hatte der FC Gevelsberg-Vogelsang mit 1:0 gewonnen.
Mehmet Rodi Bingöl brachte Gevelsberg-Vogelsang in der 21. Minute in Front. Kurz vor dem Pfiff zur Halbzeit machte Ismail Ayar das 1:1 zugunsten des SC (40.). Kurz vor dem Seitenwechsel legte Marvin Sell das 2:1 nach (41.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Til Yannik Hasenbein einen weiteren Treffer für den SC Wengern. Mit der Führung für Wengern ging es in die Kabine. Der Gastgeber baute die Führung aus, indem Hasenbein zwei Treffer nachlegte (50./66.). Florian Grube stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 6:1 für das Team von Benjamin Knoche her (89.). Letztlich hat der FC Gevelsberg-Vogelsang den Befreiungsschlag klar verpasst. Gegen den direkten Widersacher um den Klassenverbleib, den SC, bekam man das Fell über die Ohren gezogen.
Der SC Wengern belegt mit 30 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Neun Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der SC momentan auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über den FC ist der SC Wengern weiter im Aufwind.
Große Sorgen wird sich Patrick Dickes um die Defensive machen. Schon 64 Gegentore kassierte der FC Gevelsberg-Vogelsang. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Der Gast besetzt mit 23 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Sieben Siege, zwei Remis und 13 Niederlagen hat der FC derzeit auf dem Konto. Die schmerzliche Phase des FC Gevelsberg-Vogelsang dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Der SC ist am Sonntag auf Stippvisite bei der Reserve von SpVg SW Breckerfeld. Der FC tritt am Mittwoch bei RW Ennepetal-Rüggeberg an.