Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang – SGM Aichtal, 5:1 (2:0), Erkenbrechtsweiler
Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang kam gegen den SGM Aichtal zu einem klaren 5:1-Erfolg. Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang setzte sich standesgemäß gegen den SGM Aichtal durch. Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang hatte im Hinspiel mit 2:0 das bessere Ende für sich gehabt.
Für das erste Tor sorgte Tom Schlatter. In der elften Minute traf der Spieler des Gastgebers ins Schwarze. In der 23. Minute brachte Nick Philipp Kuchenbecker das Netz für das Team von Trainer Tumbas Mario zum Zappeln. Mit der Führung für den Spitzenreiter ging es in die Halbzeitpause. Jens Walitsch von SGM Aichtal nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Malik Sigloch blieb in der Kabine, für ihn kam Lino Mielich. Mit dem 3:0 von Görkem Turan für die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang war das Spiel eigentlich schon entschieden (48.). Der SGM Aichtal verkürzte den Rückstand in der 63. Minute durch einen Elfmeter von Simon Höhn auf 1:3. Dominik Despot gelang ein Doppelpack (79./88.), mit dem er das Ergebnis auf 5:1 hochschraubte. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SGM Aichtal noch einen Doppelwechsel vor, sodass Manuel Hausser und Andreas Haberl für Alessandro Merkle und Höhn weiterspielten (85.). Am Schluss schlug die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang den Gast vor eigenem Publikum mit 5:1 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Die drei errungenen Zähler lassen die Aufstiegshoffnungen der SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang weiter wachsen. Mit 57 geschossenen Toren gehört die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang offensiv zur Crème de la Crème der Kreisliga A2. Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang 14 Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
Mit 64 Gegentreffern hat der SGM Aichtal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich 3,37 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation des SGM Aichtal immens. Der SGM Aichtal musste sich nun schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SGM Aichtal insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SGM Aichtal wartet schon seit 16 Spielen auf einen Sieg.
Donnerstag, den 03.04.2025 tritt die SG Erkenbrechtsweiler-Hochwang bei TSV Grafenberg an (19:30 Uhr), drei Tage später (15:00 Uhr) muss der SGM Aichtal seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen den TSV Harthausen erledigen.