Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga D2-SIWI: VfB Weidenau – 1. FC Dautenbach III, 1:1 (1:1), Siegen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen VfB Weidenau und 1. FC Dautenbach III 1:1. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich 1. FC Dautenbach III vom Favoriten.
Für Dominik-Mesa Steube war der Einsatz nach einer Minute vorbei. Für ihn wurde Servet Kundakci eingewechselt. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Tim Schmidberger von VfB Weidenau, der in der ersten Minute vom Platz musste und von Fynn Teichmann ersetzt wurde. Michael Spielberger brachte sein Team in der 30. Minute nach vorn. In der 37. Minute verwandelte Thomas Haardt dann einen Elfmeter für 1. FC Dautenbach III zum 1:1. Kim Schelges schickte Bryan Langenbach aufs Feld. Sebastian Popp blieb in der Kabine. Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Als Referee Sascha Wintersbach das Spiel beendete, blieb der folgende Eindruck: Einen offenen Schlagabtausch lieferten sich beide Teams nach dem Seitenwechsel wahrlich nicht, sodass es am Ende beim Unentschieden blieb.
Große Sorgen wird sich Benjamin Hahn um die Defensive machen. Schon 65 Gegentore kassierte VfB Weidenau. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Gastgeber belegen mit 23 Punkten den neunten Tabellenplatz. Sechs Siege, fünf Remis und neun Niederlagen hat VfB Weidenau derzeit auf dem Konto.
Zu mehr als Platz zwölf reicht die Bilanz von 1. FC Dautenbach III derzeit nicht. Wo bei den Gästen der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 33 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. 1. FC Dautenbach III verbuchte insgesamt drei Siege, ein Remis und 14 Niederlagen. 1. FC Dautenbach III überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
Vor heimischem Publikum trifft VfB Weidenau am nächsten Sonntag auf TSV Weißtal III, während 1. FC Dautenbach III am selben Tag SSV Meiswinkel-Oberholzklau in Empfang nimmt.