Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Südthüringen: SC 06 Oberlind – SG 1951 Sonneberg, 4:0 (2:0), Sonneberg
Auf die SG 1951 Sonneberg erhöht sich der Druck, nach der 0:4-Niederlage im Kellerduell gegen den SC 06 Oberlind. Eine Begegnung auf Augenhöhe? Mitnichten! Im Duell zweier vermeintlich ebenbürtiger Teams holte der SC 06 Oberlind den maximalen Ertrag. Im Hinspiel hatte der Gastgeber einen 1:0-Sieg für sich reklamiert.
Nach nur 29 Minuten verließ Felix Steiner von den Sonneberger das Feld, Conny Stellmacher kam in die Partie. Nick Rudolph trug sich in der 34. Spielminute in die Torschützenliste ein. Die 80 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Christoph Zeh noch einmal zu: 2:0 stand es nun aus Sicht des SC 06 Oberlind (45.). Mit der Führung für die Mannschaft von Andreas Rudolph ging es in die Kabine. Der SC 06 Oberlind konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SC 06 Oberlind. Finley Gaudlitz ersetzte Hannes Kaden, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Für ruhige Verhältnisse sorgte Maxim Laukart, als er das 3:0 für den SC 06 Oberlind besorgte (49.). Mit einem Doppelwechsel wollte die SG 1951 Sonneberg frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Frank Vogel Andy Marsiske und Max Schymura für Julian Bürger und Steffen Lippmann auf den Platz (54.). Rudolph gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den SC 06 Oberlind (82.). Schließlich erlitten die Sonneberger im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Der SC 06 Oberlind krebst im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: zehn. Vier Siege, acht Remis und sieben Niederlagen hat der SC 06 Oberlind derzeit auf dem Konto. Nach sechs Spielen ohne Sieg bejubelte der SC 06 Oberlind endlich wieder einmal drei Punkte.
Die SG 1951 Sonneberg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Tabelle liegen die 51er nach der Pleite weiter auf dem neunten Rang. Die formschwache Abwehr, die bis dato 44 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden der Gäste in dieser Saison. Die Sonneberger verbuchten insgesamt sechs Siege, vier Remis und neun Niederlagen. Die SG 1951 Sonneberg taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Nächster Prüfstein für den SC 06 Oberlind ist der Erlauer SV Grün-Weiss auf gegnerischer Anlage (13.04.2025, 15:00 Uhr). Tags zuvor messen sich die Sonneberger mit der Zweitvertretung von FSV 06 Hildburghausen.