Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Irndorf/Bärenthal – SV Wurmlingen II, 1:0 (1:0), Irndorf
Das Auswärtsspiel brachte für die Zweitvertretung von SV Wurmlingen keinen einzigen Punkt – SGM Irndorf/Bärenthal gewann die Partie mit 1:0. Hundertprozentig überzeugen konnte SGM Irndorf/Bärenthal dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatte SV Wurmlingen II als 2:0-Sieger Profit aus dem Heimvorteil gezogen.
Der Treffer von Chris Brunner in der 30. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Bis zum Pausenpfiff blieb der Stand unverändert. Mario Löckel nahm mit der Einwechslung von Holger Haselmeier das Tempo raus, Brunner verließ den Platz (180.). Letztendlich hatte SGM Irndorf/Bärenthal Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
Mit dem Zu-null-Sieg festigte der Gastgeber die Position im oberen Tabellendrittel. Die Saison von SGM Irndorf/Bärenthal verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SGM Irndorf/Bärenthal nun schon zehn Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst sechs Niederlagen setzte.
SV Wurmlingen II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Nun musste sich die Elf von Trainer Oliver Bisser; Philipp Möll schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Mit insgesamt 32 Zählern befindet sich SGM Irndorf/Bärenthal voll in der Spur. Die Formkurve von SV Wurmlingen II dagegen zeigt nach unten.
SGM Irndorf/Bärenthal tritt am kommenden Sonntag bei der Reserve von SpVgg Trossingen an, SV Wurmlingen II empfängt am selben Tag VfL Mühlheim II.