Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SGM Irslingen/Epfendorf – Spvgg Oberndorf, 5:1 (2:0), Irslingen
Der SGM Irslingen/Epfendorf setzte sich standesgemäß gegen die Spvgg Oberndorf mit 5:1 durch. An der Favoritenstellung ließ der SGM Irslingen/Epfendorf keine Zweifel aufkommen und trug gegen die Spvgg Oberndorf einen Sieg davon. Das Hinspiel war ein spannender Fight gewesen, in dem der SGM Irslingen/Epfendorf gegen die Spvgg Oberndorf mit einem knappen 3:2 triumphiert hatte.
Für das erste Tor sorgte Jonas Schinacher. In der 20. Minute traf der Spieler des SGM Irslingen/Epfendorf ins Schwarze. Wenig später verwandelte Dominik Friedrichs einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der Gastgeber (24.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Sergej Rutkowski, der noch im ersten Durchgang Marco Legname für Michel Vosseler brachte (44.). Bis zum Abpfiff des ersten Durchgangs wurden keine Tore mehr geschossen und so traten die Mannschaften den Gang in die Kabinen an. Ajdin Okanovic schoss für die Spvgg Oberndorf in der 66. Minute das erste Tor. Yannick Rapp war es, der in der 70. Minute das Spielgerät im Gehäuse der Gäste unterbrachte. Der Tabellenletzte stellte in der 77. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Dominique Andre, Julian Gläser und Igor Voronov für Dmitri Filatkin, Emil Jose Biggel und Gheorghe-Mihail Budrea auf den Platz. Für ruhige Verhältnisse sorgte Daniel Seemann, als er das 4:1 für den SGM Irslingen/Epfendorf besorgte (85.). Jonas Frommer stellte schließlich in der 90. Minute per Elfmeter den 5:1-Sieg für die Mannschaft von Coach Felix Pönisch; Axel Storz sicher. Am Schluss schlug der SGM Irslingen/Epfendorf die Spvgg Oberndorf vor eigenem Publikum und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SGM Irslingen/Epfendorf im Klassement auf Platz fünf. Der SGM Irslingen/Epfendorf verbuchte insgesamt neun Siege, vier Remis und fünf Niederlagen.
Mit 57 Gegentreffern hat die Spvgg Oberndorf schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 17 Tore. Das heißt, die Spvgg Oberndorf musste durchschnittlich 3,17 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den SGM Irslingen/Epfendorf steht die Spvgg Oberndorf mit dem Rücken zur Wand. Der Spvgg Oberndorf muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A1 markierte weniger Treffer als die Spvgg Oberndorf. Die Spvgg Oberndorf kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 13 summiert. Ansonsten stehen noch zwei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Die Situation der Spvgg Oberndorf ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen den SGM Irslingen/Epfendorf handelte man sich bereits die sechste Niederlage am Stück ein.
Während der SGM Irslingen/Epfendorf am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei SGM Aichhalden/Rötenberg I gastiert, duelliert sich die Spvgg Oberndorf am gleichen Tag mit der Reserve von SV Waldmössingen.