Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-Mün: SGM Hengen-Seeburg – SV Apfelstetten, 2:4 (1:4), Bad Urach-Hengen
Erfolgreich brachte der SV Apfelstetten den Auswärtstermin bei SGM Hengen-Seeburg über die Bühne und gewann das Match mit 4:2. Der SV Apfelstetten erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel war 4:2 zugunsten des Gasts ausgegangen.
Die Elf von Coach Jörg Stalder geriet schon in der zweiten Minute in Rückstand, als Alagie Manneh das schnelle 1:0 für SGM Hengen-Seeburg erzielte. Ein frühes Ende hatte das Spiel für Kossi Franck Akavi von SV Apfelstetten, der in der fünften Minute vom Platz musste und von Jannis Tress ersetzt wurde. Lange währte die Freude von SGM Hengen-Seeburg nicht, denn schon in der siebten Minute schoss Pascal Stier den Ausgleichstreffer für den SV Apfelstetten. Tress brachte dem SV Apfelstetten nach acht Minuten die 2:1-Führung. Stier schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (16.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Max Blankenhorn in der 23. Minute. Nach nur 28 Minuten verließ Rui Ferreira von SGM Hengen-Seeburg das Feld, Raphael Knauf kam in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselmann David Rank sorgen, dem Markus Lamparter das Vertrauen schenkte (37.). Bis zur Halbzeitpause konnte keine der Mannschaften ihre Torbilanz mehr verbessern. Kurz vor Ultimo war noch Rank zur Stelle und zeichnete für das zweite Tor von SGM Hengen-Seeburg verantwortlich (88.). Am Ende schlug der SV Apfelstetten die Heimmannschaft auswärts.
SGM Hengen-Seeburg muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung von SGM Hengen-Seeburg knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon sieben Niederlagen, aber nur vier Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SGM Hengen-Seeburg alles andere als positiv. SGM Hengen-Seeburg ließ in den letzten fünf Spielen einiges vermissen und sicherte sich nur einmal die Maximalausbeute.
Nach diesem Erfolg steht der SV Apfelstetten auf dem dritten Platz der Kreisliga B2-Mün. Der Angriff des SV Apfelstetten wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 32-mal zu. Mit dem Sieg knüpfte der SV Apfelstetten an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert der SV Apfelstetten sieben Siege und ein Remis für sich, während es nur fünf Niederlagen setzte. Mit vier Siegen in Folge ist der SV Apfelstetten so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Nächster Prüfstein für SGM Hengen-Seeburg ist der WSV Mehrstetten am 13.04.2025 (15:00 Uhr) auf gegnerischer Anlage. Der SV Apfelstetten misst sich am gleichen Tag mit der Reserve von FC Sonnenbühl.