Melden von Rechtsverstößen
Sachsenliga: SG Handwerk Rabenstein – SSV Markranstädt, 3:0 (2:0), Chemnitz
Bei der SG Handwerk Rabenstein gab es für den SSV Markranstädt nichts zu holen. Der SSVM verlor das Spiel mit 0:3. Handwerk ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen die Markranstädter einen klaren Erfolg. Durch das 1:1 im Hinspiel war es keinem der beiden Teams gelungen, einen Sieg für sich zu verbuchen.
Die SG Handwerk Rabenstein legte los wie die Feuerwehr und kam vor 125 Zuschauern durch Leonard Meitzner in der achten Minute zum Führungstreffer. Jari Schramm erhöhte für die Handwerker auf 2:0 (35.). Mit der Führung für den Gastgeber ging es in die Halbzeitpause. In der 64. Minute stellte die Mannschaft von Trainer Ringo Delling personell um: Per Doppelwechsel kamen Lukas Dominik Adam und Paul Schaltonat auf den Platz und ersetzten Johannes Hopfe und Nick Röthling. Für das 3:0 zugunsten von Handwerk sorgte dann kurz vor Schluss Schaltonat, der die SG Handwerk Rabenstein und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (87.). Letzten Endes schlug Handwerk im 19. Saisonspiel den SSV Markranstädt souverän mit 3:0 vor heimischer Kulisse.
Nachdem die SG Handwerk Rabenstein hinten nichts anbrennen ließ und vorne Kaltschnäuzigkeit bewies, ist Handwerk weiter im Rennen um die vorderen Plätze. 52 Tore – mehr Treffer als die SG Handwerk Rabenstein erzielte kein anderes Team der Sachsenliga. Handwerk knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte die SG Handwerk Rabenstein zwölf Siege, drei Unentschieden und kassierte nur vier Niederlagen. Die letzten Resultate von Handwerk konnten sich sehen lassen – zwölf Punkte aus fünf Partien.
Durch diese Niederlage fallen die Markranstädter in der Tabelle auf Platz sechs zurück. Sieben Siege, sechs Remis und sechs Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Das Team von Trainer Olaf Brosius baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
Nächster Prüfstein für die SG Handwerk Rabenstein ist auf gegnerischer Anlage der SC Borea Dresden (Samstag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich der SSV Markranstädt mit dem FV Dresden 06 Laubegast.