Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga: FSV 06 Mittelschmalkalden – SV 1921 Walldorf II, 1:0 (0:0), Schmalkalden
Der FSV 06 Mittelschmalkalden trug gegen die Zweitvertretung von SV 1921 Walldorf einen knappen 1:0-Erfolg davon. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für den FSV 06 Mittelschmalkalden. Im Hinspiel hatte SV 1921 Walldorf II den Heimvorteil gehabt und mit 4:2 gesiegt.
Matthias Kleffel musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Raul Werner weiter. Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Als fast schon nicht mehr mit einem Treffer zu rechnen war, gelang es Adrian Mangold doch noch, den Ball vor 83 Zuschauern zum 1:0 für den FSV 06 Mittelschmalkalden über die Linie zu bringen. Lukas Heymel nahm mit der Einwechslung von Jakob Reichardt das Tempo raus, Nathan Bischoff verließ den Platz (180.). Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen dem FSV 06 Mittelschmalkalden und SV 1921 Walldorf II aus.
Der FSV 06 Mittelschmalkalden führt nach dem Sieg nun das Feld der Kreisliga an. Prunkstück der Gastgeber ist die Defensivabteilung, die im bisherigen Saisonverlauf erst 16 Gegentreffer kassierte – Liga-Bestwert. Die Saison des FSV 06 Mittelschmalkalden verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der FSV 06 Mittelschmalkalden nun schon 13 Siege und zwei Remis auf dem Konto, während es erst zwei Niederlagen setzte. Seit elf Begegnungen hat der FSV 06 Mittelschmalkalden das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Mit 32 Punkten auf der Habenseite steht SV 1921 Walldorf II derzeit auf dem fünften Rang. Die Gäste verbuchten insgesamt zehn Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Coach Francesco Angrisani auf insgesamt nur vier Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Kommenden Sonntag (15:00 Uhr) tritt der FSV 06 Mittelschmalkalden bei der Reserve von SG SV Jüchsen 05 an, schon einen Tag vorher muss SV 1921 Walldorf II seine Hausaufgaben bei FC Zella-Mehlis II erledigen.