Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 Mün: FC Sonnenbühl I – SV Würtingen, 3:0 (1:0), Sonnenbühl
Bei FC Sonnenbühl I holte sich SV Würtingen eine 0:3-Schlappe ab. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FC Sonnenbühl I hat alle Erwartungen erfüllt. Im Hinspiel hatte der FC Sonnenbühl I die Punkte von SV Würtingen entführt und einen 4:1-Auswärtssieg für sich reklamiert.
In der 27. Minute erzielte Nick Biesinger das 1:0 für den FC Sonnenbühl I. SV Würtingen glich bis zum Halbzeitpfiff nicht mehr aus. Schließlich schickte der Unparteiische Manuel Haß beide Teams mit der knappen Führung für den FC Sonnenbühl I in die Kabinen. In der 68. Minute stellte Sascha Flaig um und schickte in einem Doppelwechsel Emanuel Mader und Hannes Grauer für Fredi Grießhaber und Biesinger auf den Rasen. Das 2:0 des FC Sonnenbühl I bejubelte Silas Dreher (74.). Mit Manuel König und Tarik Mollahüseyinoglu nahm Sascha Flaig in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Arne Walter und Robin Leibfritz. Mader stellte wenige Minuten vor dem Schlusspfiff den Stand von 3:0 für den FC Sonnenbühl I her (86.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Heimteam am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV Würtingen.
Der FC Sonnenbühl I konnte sich gegen SV Würtingen auf eine sattelfeste Defensive verlassen und mischt in der Tabelle weiter um die besten Plätze mit. Der Defensivverbund des FC Sonnenbühl I steht nahezu felsenfest. Erst 20-mal gab es ein Durchkommen für den Gegner. Die bisherige Spielzeit des FC Sonnenbühl I ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Sonnenbühl I verbuchte insgesamt 13 Siege und drei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Der FC Sonnenbühl I befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zwölf Punkte.
SV Würtingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die deutliche Niederlage verschärft die Situation der Gäste immens. Mit erst 18 erzielten Toren hat das Team von Coach Peter Konietzny im Angriff Nachholbedarf. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur drei Siegen und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Würtingen alles andere als positiv. Die schmerzliche Phase von SV Würtingen dauert an. Bereits zum fünften Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer.
Nächster Prüfstein für den FC Sonnenbühl I ist der FC Engstingen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). SV Würtingen misst sich zur selben Zeit mit dem FV Bad Urach.