Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga-E/M: TSV Merklingen – TSV Phönix Lomersheim, 0:1 (0:0), Weil der Stadt
Der TSV Phönix Lomersheim sammelte mit dem 1:0-Sieg gegen den TSV Merklingen drei wichtige Punkte im Spiel zweier Kellerkinder. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt. Das Hinspiel hatte der TSV Phönix Lomersheim vor heimischer Kulisse mit 2:1 zu den eigenen Gunsten entschieden.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für den TSV Merklingen und den TSV Phönix Lomersheim ohne Torerfolg in die Kabinen. Ein später Treffer von Tim Dettinger, der in der Schlussphase erfolgreich war (85.), bedeutete die Führung für den TSV Phönix Lomersheim. Schließlich holte der Gast gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 1:0-Sieg.
Große Sorgen wird sich Gianluca Crepaldi um die Defensive machen. Schon 51 Gegentore kassierte der TSV Merklingen. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Nach der Pleite rangiert der Gastgeber nun unter dem Strich und nimmt die 13. Position im Tableau ein. Nun musste sich der TSV Merklingen schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der TSV Merklingen verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Der TSV Phönix Lomersheim machte in der Tabelle einen Satz und findet sich auf Rang zwölf wieder. Die Offensive der Mannschaft von Coach Sören Christofori; Martin Maier strahlte insgesamt zu wenig Gefahr aus, sodass der TSV Phönix Lomersheim bis jetzt erst 27 Treffer erzielte. Sechs Siege, drei Remis und zehn Niederlagen hat der TSV Phönix Lomersheim momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der TSV Phönix Lomersheim konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Der TSV Merklingen tritt kommenden Sonntag, um 15:00 Uhr, bei TASV Hessigheim an. Bereits drei Tage vorher reist der TSV Phönix Lomersheim zu TASV Hessigheim.