Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B4: TSV Lehrensteinsfeld – FC Obersulm, 2:4 (0:2), Lehrensteinsfeld
Für TSV Lehrensteinsfeld gab es in der Heimpartie gegen den FC Obersulm, an deren Ende eine 2:4-Niederlage stand, nichts zu holen. Pflichtgemäß strich der FC Obersulm gegen TSV Lehrensteinsfeld drei Zähler ein. Im Hinspiel hatte sich TSV Lehrensteinsfeld als keine große Hürde erwiesen und mit 1:5 verloren.
Eine starke Leistung zeigte Samuel Ulrich, der sich mit einem Doppelpack für den FC Obersulm beim Trainer empfahl (12./34.). Die Gäste konnten mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Julian Nehr. Jannick Wagschal ersetzte Joscha Groh, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte der Referee die Akteure in die Pause. Wenig später kamen Michael Grefe und Raphael Kunz per Doppelwechsel für Robin Steigleder und Onur Cöleri auf Seiten von TSV Lehrensteinsfeld ins Match (51.). Jonas König baute den Vorsprung des FC Obersulm in der 56. Minute aus. TSV Lehrensteinsfeld verkürzte den Rückstand in der 59. Minute durch einen Elfmeter von Kunz auf 1:3. Florian Stein traf zum 2:3 zugunsten der Gastgeber (61.). Gleich drei Wechsel nahm der FC Obersulm in der 61. Minute vor. Max Gaschik, Fabian Fuchs und Vasilii Gulin verließen das Feld für Max Brendel, Julian Nehr und Benjamin Merkle. Kurz vor Ultimo war noch Jonas Baumann zur Stelle und zeichnete für das vierte Tor des FC Obersulm verantwortlich (83.). Schlussendlich reklamierte der FC Obersulm einen Sieg in der Fremde für sich und wies TSV Lehrensteinsfeld in die Schranken.
Mit 99 Gegentreffern hat TSV Lehrensteinsfeld schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 15 Tore. Das heißt, das Team von Trainer Thomas Sautter musste durchschnittlich 5,21 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Die Abwehrprobleme von TSV Lehrensteinsfeld bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. In dieser Saison sammelte TSV Lehrensteinsfeld bisher einen Sieg und kassierte 18 Niederlagen.
Mit dem souveränen Sieg gegen TSV Lehrensteinsfeld festigte der FC Obersulm die dritte Tabellenposition. Die bisherige Spielzeit des FC Obersulm ist weiter von Erfolg gekrönt. Der FC Obersulm verbuchte insgesamt 13 Siege und zwei Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen. Zuletzt lief es erfreulich für den FC Obersulm, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am kommenden Sonntag trifft TSV Lehrensteinsfeld auf die Reserve von SV Sülzbach, der FC Obersulm spielt am selben Tag gegen FC Unterheimbach.