Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B 1: Dülkener FC – Concordia Lötsch, 8:2 (2:1), Viersen
Der Dülkener FC kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 8:2-Erfolg davon. Die Heimmannschaft hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Im Hinspiel hatten sich beide Mannschaften mit einem 2:2 die Punkte geteilt.
Michael Goertz versenkte vor 30 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für Concordia Lötsch. Wenig später verwandelte Ibrahim Halil Cobanoglu einen Elfmeter zum 1:1 zugunsten des Dülkener FC (15.). Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Marvin Joerissen. In der Nachspielzeit war Joerissen zur Stelle und markierte den Führungstreffer für die Elf von Trainer Michael Holthausen (48.). Der Dülkener FC führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Concordia Lötsch kehrte stark verändert aus der Kabine zurück. Statt Lucas Mertens, Niklas Funken und Marcel Skibbe standen jetzt Tobias Eckert, Fabian Oswald Erich Theo Funken und Tim Bellen auf dem Platz. Der Dülkener FC baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Jan Olbertz (49.), Maher Aba-Zaid (57.) und Joerissen (69.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Michael Holthausen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Benedikt Ullrich und Steffen Berger kamen für Phil Lukas Ruschke und Daniel Vasilev ins Spiel (71.). Miguel Castanheira Magalhaes schraubte das Ergebnis in der 75. Minute mit dem 6:1 für den Dülkener FC in die Höhe. Simon Klaßes verkürzte für Concordia Lötsch später in der 88. Minute auf 2:6. Mit schnellen Toren von Joerissen (89.) und Duncan Marius Baudendistel (90.) schlug der Dülkener FC innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Letztlich feierte der Dülkener FC gegen Concordia Lötsch nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten Heimsieg.
Für den Dülkener FC ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Mit zehn Siegen weist die Bilanz des Dülkener FC genauso viele Erfolge wie Niederlagen auf. Folgerichtig findet man sich im Tabellenmittelfeld wieder. Der Dülkener FC erfüllte zuletzt die Erwartungen und verbuchte aus den jüngsten fünf Partien neun Zähler.
Concordia Lötsch muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen den Dülkener FC steht Concordia Lötsch mit dem Rücken zur Wand. Concordia Lötsch musste sich nun schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da die Gäste insgesamt auch nur drei Siege und vier Unentschieden vorweisen können, sind die Aussichten ziemlich düster. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam die Mannschaft von Frank Cremers auf insgesamt nur drei Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Nächster Prüfstein für den Dülkener FC ist SSV Grefrath 2 (Sonntag, 12:30 Uhr). Concordia Lötsch misst sich am selben Tag mit DJK Fortuna Dilkrath 2 (13:00 Uhr).