VfL Frotheim bleibt Schlusslicht bei Gegentoren in der Kreisliga A K_20 Lübbecke
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A K_20 Lübbecke: VfL Frotheim – TuS Stemwede, 0:5 (0:4), Espelkamp
Der TuS brannte am Sonntag in Espelkamp ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 5:0. Damit wurde Stemwede der Favoritenrolle vollends gerecht. Das Hinspiel hatten die Gäste deutlich mit 4:1 gewonnen.
Die Elf von Trainer Hichem Talbi ging durch Jascha Engelbrecht in der 20. Minute in Führung. Noah Allen Barry Spreen erhöhte für den TuS Stemwede auf 2:0 (30.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Janis-Ole Behning, als er das 3:0 für den TuS besorgte (37.). Kurz vor der Pause traf Abdallah Al Janabi für den TuS Stemwede (40.). Der TuS gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. In Durchgang zwei lief Julian Kowalczyk anstelle von Till Niermeyer für den Vfl auf. Durch ein Eigentor von Philip Bünemann verbesserte der TuS Stemwede den Spielstand auf 5:0 für sich (50.). Gleich drei Wechsel nahm der TuS in der 56. Minute vor. Tjaard Mathis Haremsa, Al Janabi und Tim Wehmeyer verließen das Feld für Marlon Steinkamp, Luc Moritz Hartmann und Tjark Pannen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Hichem Talbi, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Benjamin Möller und Felix Storck kamen für Kalle Ehlert und Leandro Trucco ins Spiel (65.). Mit dem Spielende fuhr der TuS einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für den VfL Frotheim klar, dass gegen den TuS Stemwede heute kein Kraut gewachsen war.
Wann findet Frotheim die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den TuS Stemwede setzte es eine neuerliche Pleite, womit der Vfl im Klassement weiter abrutschte. Ein ums andere Mal wurde die Abwehr des VfL Frotheim im bisherigen Saisonverlauf an ihre Grenzen gebracht. Die 75 kassierten Treffer sind der schlechteste Wert der Kreisliga A K_20 Lübbecke. Nun musste sich das Heimteam schon 16-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Das Team von Janik Schütte entschied kein einziges der letzten elf Spiele für sich.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der TuS liegt nun auf Platz zehn. Sieben Siege, vier Remis und neun Niederlagen hat der TuS Stemwede derzeit auf dem Konto.
Die Defensivleistung des Vfl lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den TuS Stemwede offenbarte der VfL Frotheim eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächster Prüfstein für den Vfl ist auf heimischer Anlage die Reserve von TuS Tengern (Donnerstag, 19:30 Uhr). Als Nächstes steht der TuS der Zweitvertretung von FC Preußen Espelkamp gegenüber (Sonntag, 15:00 Uhr).