Melden von Rechtsverstößen
KLA Alsfeld/Gießen: SV Bobenhausen – FC Weickartshain, 2:1 (0:0), Ulrichstein
Nach der Auswärtspartie gegen SV Bobenhausen stand FC Weickartshain mit leeren Händen da. SV Bobenhausen gewann 2:1. Ein Spaziergang war der Erfolg am Ende jedoch nicht für SV Bobenhausen.
Nach nur 26 Minuten verließ Timothy van Treeck von Heimteam das Feld, Kevin Selenski kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Filip Stamm brach für SV Bobenhausen den Bann und markierte in der 62. Minute die Führung. Moritz Schott, der von der Bank für Stefan Krause kam, sollte für neue Impulse bei der Elf von Kevin Selenski sorgen (80.). Für das 2:0 von SV Bobenhausen zeichnete Schott verantwortlich (83.). Luca Kühn ließ sich in der 89. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:2 für FC Weickartshain. Am Schluss siegte SV Bobenhausen gegen die Gäste.
SV Bobenhausen machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang sieben. Zehn Siege, zwei Remis und zehn Niederlagen hat SV Bobenhausen derzeit auf dem Konto. SV Bobenhausen überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
FC Weickartshain besetzt mit zwölf Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Mit 76 Toren fing sich das Team von Michael Krause die meisten Gegentore in der KLA Alsfeld/Gießen ein. FC Weickartshain kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf 15 summiert. Ansonsten stehen noch drei Siege und drei Unentschieden in der Bilanz. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam FC Weickartshain auf insgesamt nur einen Punkt und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von FC Weickartshain. Nach der Niederlage gegen SV Bobenhausen ist FC Weickartshain aktuell das defensivschwächste Team der KLA Alsfeld/Gießen.
SV Bobenhausen tritt kommenden Donnerstag, um 19:00 Uhr, bei der Zweitvertretung von SG Altenb/Eud/Schwabenr an. Drei Tage später empfängt FC Weickartshain SG Appenr/Maulb/Gemünd.