Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1 - Dortmund: DJK SF Nette – SV Urania Lütgendortmund, 0:1 (0:1), Dortmund
Mit einem 1:0-Auswärtssieg gegen die DJK SF Nette verbuchte SV Urania Lütgendortmund wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich Urania beugen mussten. Im Hinspiel hatten die Nette bei Urania Lütgendortmund die volle Punktzahl eingefahren (9:1).
Ehe der Referee Kevin Bülhoff die Akteure zur Pause bat, erzielte Dennis Ambrosy aufseiten von SV Urania Lütgendortmund das 1:0 (40.). Die Gäste hatten zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Anstelle von Mazlum Bingöl war nach Wiederbeginn Hussein Nour Alkhatab für das Team von Thomas Kramer im Spiel. In der Halbzeit nahm die DJK SF Nette gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Patrik Hille und Mirco Stephan für Max Dukat und Raphael Romarick Bidias A Kofane auf dem Platz. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte Urania der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Große Sorgen wird sich Stephan Knop um die Defensive machen. Schon 73 Gegentore kassierten die Nette. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der überraschenden Pleite bleibt die SF in der Tabelle stabil. Mit nun schon 14 Niederlagen, aber nur sechs Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Heimteams alles andere als positiv. Die Lage der DJK SF Nette bleibt angespannt. Gegen SV Urania Lütgendortmund musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Mit 114 Gegentreffern hat Urania schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur 19 Tore. Das heißt, SV Urania Lütgendortmund musste durchschnittlich 5,43 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Urania befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Einen Sieg, drei Remis und 17 Niederlagen hat SV Urania Lütgendortmund derzeit auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei Urania noch ausbaufähig. Nur fünf von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Am nächsten Sonntag (15:15 Uhr) reisen die Nette zu VFR Kirchlinde, am gleichen Tag begrüßt SV Urania Lütgendortmund Westfalia Dortmund vor heimischem Publikum.