SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich verliert Spitzenspiel gegen SV Schottheide-Frasselt
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 1: SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich – SV Schottheide-Frasselt, 0:2 (0:0), Kranenburg
Am Sonntag verbuchte SV Schottheide-Frasselt einen 2:0-Erfolg gegen SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: SV Schottheide-Frasselt wurde der Favoritenrolle gerecht. Beide Mannschaften hatten sich im Hinspiel ein enges Match geliefert, das der Gast am Ende mit 4:3 gewonnen hatte.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich und SV Schottheide-Frasselt ohne Torerfolg in die Kabinen. Lars Berns brachte sein Team in der 46. Minute nach vorn. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Rolf Eschenbrücher Lars Giesen und Jannik Voss vom Feld und brachte Jonas Klumpe und Pascal Heiden ins Spiel. In der Halbzeit nahm SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Philipp Fonck und Emre Can Tulan für Justin Häusler und Justin Maurice Richter auf dem Platz. Für das 2:0 von SV Schottheide-Frasselt zeichnete Klumpe verantwortlich (62.). Als der Unparteiische Frank Dercks die Begegnung schließlich abpfiff, war SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich vor heimischer Kulisse mit 0:2 geschlagen.
Zwölf Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto.
Die Offensivabteilung von SV Schottheide-Frasselt funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 91-mal zu. Mit dem Sieg baute SV Schottheide-Frasselt die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Schottheide-Frasselt 13 Siege, zwei Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
SV Schottheide-Frasselt setzte sich mit diesem Sieg von SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich ab und nimmt nun mit 41 Punkten den vierten Rang ein, während die Elf von Hubert Vos weiterhin 37 Zähler auf dem Konto hat und den fünften Tabellenplatz einnimmt. In Fahrt ist SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich aktuell beileibe nicht, was eine Bilanz von vier sieglosen Spielen am Stück zweifelsfrei beweist. Bei SV Schottheide-Frasselt dagegen läuft es mit momentan 41 Zählern wie am Schnürchen.
Als Nächstes steht für SG Mehr-Niel/Wyler-Zyfflich eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (13:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von SV Rheinwacht Erfgen. SV Schottheide-Frasselt tritt bereits zwei Tage vorher gegen SV Bedburg-Hau an.