SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim spielt mit SV Heselwangen Katz und Maus
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim – SV Heselwangen, 8:1 (4:0), Rosenfeld
Der SV Heselwangen machte im Kellerduell gegen den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim eine schlechte Figur und verlor mit 1:8. An der Favoritenstellung ließ der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim keine Zweifel aufkommen und trug gegen den SV Heselwangen einen Sieg davon. Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim hatte das Hinspiel gegen den SV Heselwangen mit 3:2 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim bereits in Front. David Brill markierte in der ersten Minute die Führung. Maxim Hoffmann glänzte an diesem Tag besonders. Er traf im Doppelpack für die Heimmannschaft (13./24.). Kurz vor der Pause traf Atdhetar Morina für die Mannschaft von Tufan Altuntas; Stephan Leopold (44.). Die Überlegenheit des SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Markus Laub Michael Fegg und Ralph Kipke vom Feld und brachte Max Wotschel und Foday Bayo ins Spiel. Patrick Dolezych erzielte in der 54. Minute den Ehrentreffer für den SV Heselwangen. Mit weiteren Toren von Rene Kirsten (61.), Milan Savkovic (66.) und Tufan Altuntas (79.) stellte der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim den Stand von 7:1 her. Savkovic stellte schließlich in der 84. Minute den 8:1-Sieg für den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim sicher. Schließlich erlitt der SV Heselwangen im direkten Aufeinandertreffen mit dem Abstiegskonkurrenten eine deutliche Niederlage.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den neunten Tabellenplatz ein. Der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt acht Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. In den letzten fünf Partien rief der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim konsequent Leistung ab und holte zwölf Punkte.
Wann bekommt der SV Heselwangen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim gerät man immer weiter in die Bredouille. Mit 73 Toren fing sich der SV Heselwangen die meisten Gegentore in der Kreisliga A2 ein. Nun mussten sich die Gäste schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die zwei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Das Schlusslicht wartet schon seit neun Spielen auf einen Sieg.
Die Defensivleistung des SV Heselwangen lässt weiter zu wünschen übrig. Auch bei der klaren Niederlage gegen den SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim offenbarte der SV Heselwangen eklatante Mängel und stellt somit weiter die schlechteste Abwehr der Liga.
Nächsten Sonntag (15:00 Uhr) gastiert der SGM Rosenfeld/Isingen/Brittheim bei 1. FC Burladingen, der SV Heselwangen empfängt zeitgleich den TSV Geislingen.