Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B3: SGM Dürbheim/Mahlstetten – SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim, 1:0 (0:0), Dürbheim
SGM Dürbheim/Mahlstetten trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim davon. Vollends überzeugen konnte SGM Dürbheim/Mahlstetten dabei jedoch nicht. Ein Punkt hüben, ein Punkt drüben – so hatte die Ausbeute der beiden Mannschaften beim 2:2-Unentschieden im Hinspiel gelautet.
Die erste Halbzeit endete ohne ein zählbares Ereignis für beide Mannschaften. In Durchgang zwei lief Samuel Mairon anstelle von Denis Werwein für SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim auf. Der Treffer von Fabian Rieger in der 56. Minute schürte bei Fans und Spielern die Hoffnung auf den Aufstieg. Am Ende machte ein Tor den Unterschied zwischen SGM Dürbheim/Mahlstetten und SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim aus.
SGM Dürbheim/Mahlstetten hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Mit nur 17 Gegentoren hat die Heimmannschaft die beste Defensive der Kreisliga B3. Das Team von Markus Brugger weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, vier Punkteteilungen und keiner einzigen Niederlage vor. SGM Dürbheim/Mahlstetten befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen 13 Punkte.
SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim fällt nach der Pleite auf den neunten Tabellenplatz und steht somit auf einem direkten Abstiegsrang. Sieben Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto. Die Situation bei der Mannschaft von Trainer Waldemar Giebelhaus bleibt angespannt. Gegen SGM Dürbheim/Mahlstetten kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Als Nächstes steht für SGM Dürbheim/Mahlstetten eine Auswärtsaufgabe an. Am Sonntag (12:00 Uhr) geht es gegen die Zweitvertretung von BSV 07 Schwenningen. SGM Durchhausen/Gunningen/Weigheim tritt bereits drei Tage vorher gegen die SV Fridingen an.