SG SV Dolmar Kühndorf (9) wird der Favoritenrolle gerecht
Melden von Rechtsverstößen
1. Kreisklasse Staffel II: SG SV Dolmar Kühndorf (9) – FSV Schmalkalden, 3:1 (1:1), Rohr
Drei Punkte gingen am Sonntag aufs Konto der SG SV Dolmar Kühndorf (9). Das Heimteam setzte sich mit einem 3:1 gegen FSV Schmalkalden durch. Die SG SV Dolmar Kühndorf (9) erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Das Hinspiel hatte FSV Schmalkalden deutlich mit 7:1 für sich entschieden.
Christian Wendler brachte der SG SV Dolmar Kühndorf (9) nach 39 Minuten die 1:0-Führung. Ehe es in die Halbzeitpause ging, hatte das Match noch einen Treffer parat. Vor 50 Zuschauern markierte Skander Ben Hmida das 1:1. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Mit einem Wechsel – Jonas Lusch kam für Justin Schatz – startete die SG SV Dolmar Kühndorf (9) in Durchgang zwei. Wenige Minuten später holte Steffen Gerling Maximilian Horbel vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Sven Trautwein (62.). Dass die SG SV Dolmar Kühndorf (9) in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Trautwein, der in der 84. Minute zur Stelle war. Mit dem 3:1 sicherte Wendler der SG SV Dolmar Kühndorf (9) nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (87.). Am Ende verbuchte die SG SV Dolmar Kühndorf (9) gegen FSV Schmalkalden einen Sieg.
Die SG SV Dolmar Kühndorf (9) muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die SG SV Dolmar Kühndorf (9) machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz fünf. Mit dem Sieg baute die SG SV Dolmar Kühndorf (9) die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die SG SV Dolmar Kühndorf (9) acht Siege, ein Remis und kassierte erst fünf Niederlagen. Seit sechs Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, die SG SV Dolmar Kühndorf (9) zu besiegen.
Bei FSV Schmalkalden präsentierte sich die Abwehr angesichts 32 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Wann bekommt FSV Schmalkalden die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen die SG SV Dolmar Kühndorf (9) gerät man immer weiter in die Bredouille. Sechs Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat FSV Schmalkalden derzeit auf dem Konto. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen die SG SV Dolmar Kühndorf (9) musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am kommenden Sonntag tritt die SG SV Dolmar Kühndorf (9) bei der Zweitvertretung von FSV Rot-Weiß Breitungen an, während FSV Schmalkalden einen Tag zuvor die Reserve von SG FSV 04 Viernau empfängt.