Melden von Rechtsverstößen
Herren Dahme/Fläming Liga: SV Waßmannsdorf 1956 – SV Grün-Weiß Großbeeren, 2:10 (0:3), Schönefeld
Der SV Waßmannsdorf 1956 ging vor heimischem Publikum gegen den SV Grün-Weiß Großbeeren krachend unter und kassierte eine schmachvolle 2:10-Pleite. Der SV Grün-Weiß Großbeeren setzte sich standesgemäß gegen den SV Waßmannsdorf 1956 durch. Im Hinspiel hatte der SV Grün-Weiß Großbeeren den Heimvorteil gehabt und mit 4:2 gesiegt.
Der Ligaprimus erwischte einen Auftakt nach Maß und ging vor 27 Zuschauern durch Linus Belitz bereits nach sechs Minuten in Führung. Bereits in der elften Minute erhöhte Lucas Peyler den Vorsprung des Gasts. Für ruhige Verhältnisse sorgte Belitz, als er das 3:0 für das Team von Trainer Patrick Draheim besorgte (17.). Der dominante Vortrag des SV Grün-Weiß Großbeeren im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Für das 1:3 des SV Waßmannsdorf 1956 zeichnete Ayk Siarhei Friedrich verantwortlich (46.). Der SV Grün-Weiß Großbeeren konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Grün-Weiß Großbeeren. Fabian Goldhahn ersetzte Saleh Moussa, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Zum Seitenwechsel ersetzte Maximilian Ahlfeldt von SV Waßmannsdorf 1956 seinen Teamkameraden Phil Panser. Belitz (52.) und Peyler (57.) brachten dem SV Grün-Weiß Großbeeren mit zwei schnellen Treffern die Vorentscheidung. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patrick Draheim, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Moj und Jonas Bünger kamen für Muhammad Osman und Lars Neubauer ins Spiel (61.). Mit dem Treffer zum 2:5 in der 66. Minute machte Friedrich zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu SV Grün-Weiß Großbeeren war jedoch weiterhin groß. Belitz beseitigte mit seinen Toren (68./72.) die letzten Zweifel am Sieg des SV Grün-Weiß Großbeeren. Für den SV Waßmannsdorf 1956 war es ein Tag zum Vergessen. Nico Hornat (78.), Goldhahn (84.) und Belitz (85.) machten das Unheil perfekt. Das einseitige Toreschießen endete schließlich mit dem Schlusspfiff des Schiedsrichters. Der SV Grün-Weiß Großbeeren ließ dabei keine Gelegenheit aus, den SV Waßmannsdorf 1956 vorzuführen, und nahm einen zweistelligen Sieg mit nach Hause.
Mit lediglich zwei Zählern aus 18 Partien steht der SV Waßmannsdorf 1956 auf dem Abstiegsplatz. Mit 86 Toren fing sich der Gastgeber die meisten Gegentore in der Herren Dahme/Fläming Liga ein. Die Saison neigt sich dem Ende entgegen und die Elf von Coach Steve Böttcher hat noch keinen einzigen Sieg auf dem Konto.
Nach 21 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den SV Grün-Weiß Großbeeren 54 Zähler zu Buche. Erfolgsgarant des SV Grün-Weiß Großbeeren ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 81 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt.
Nach der klaren Niederlage gegen den SV Grün-Weiß Großbeeren ist der SV Waßmannsdorf 1956 weiter das defensivschwächste Team der Herren Dahme/Fläming Liga.
Für das nächste Spiel reist der SV Waßmannsdorf 1956 am 13.04.2025 zu Reserve von BSC Preußen 07, am selben Tag empfängt der SV Grün-Weiß Großbeeren den Ruhlsdorfer BC.