Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: Spvgg Möhringen – Spfr. Stuttgart, 2:0 (0:0), Stuttgart
Bei der Spvgg Möhringen holte sich die Spfr. Stuttgart eine 0:2-Schlappe ab. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Spvgg Möhringen die Nase vorn. Das Heimteam war beim 3:1 als Sieger des Hinspiels hervorgegangen.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Maximilian Braun brach für die Spvgg Möhringen den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Paul Kohler, der von der Bank für Samet Emir Ogul kam, sollte für neue Impulse bei Team von Coach Tobias Fuchs sorgen (75.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Kohler für einen Treffer sorgte (96.). Am Ende stand die Spvgg Möhringen als Sieger da und behielt mit dem 2:0 die drei Punkte verdient zu Hause.
Die Spvgg Möhringen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Spvgg Möhringen bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten.
Der Angriff ist bei der Spfr. Stuttgart die Problemzone. Nur 31 Treffer erzielten die Gäste bislang. Nun musste sich die Elf von Trainer Fabio Criscuolo schon zehnmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die sechs Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Spfr. Stuttgart überließ den Gegnern in den letzten fünf Spielen jede Menge Punkte und sicherte sich nur einen Sieg.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während die Spvgg Möhringen sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz neun kletterte, fiel die Spfr. Stuttgart in den roten Bereich auf den zwölften Rang.
Am nächsten Sonntag reist die Spvgg Möhringen zu Zweitvertretung von TSV Dagersheim, zeitgleich empfängt die Spfr. Stuttgart den TSV Jahn Büsnau.