Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A2: FSV Weiler zum Stein – TSV Oberbrüden, 3:5 (1:3), Leutenbach
Mit einem 5:3-Erfolg im Gepäck ging es für den TSV Oberbrüden vom Auswärtsmatch bei FSV Weiler zum Stein in Richtung Heimat. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem TSV Oberbrüden beugen mussten. Der FSV Weiler zum Stein hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 5:2-Sieg verbucht.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag der TSV Oberbrüden bereits in Front. Sergej Weerts markierte in der ersten Minute die Führung. Leonardo Qukaj machte in der 19. Minute das 2:0 des Gasts perfekt. Marcel Weishäupl verkürzte für den FSV Weiler zum Stein später in der 29. Minute auf 1:2. Weerts schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (33.). Der Schiedsrichter schickte schließlich beide Mannschaften ohne weitere Änderung am Spielstand in die Kabinen. In der Pause stellte der FSV Weiler zum Stein personell um: Per Doppelwechsel kamen Martin Jundt und Danilo Rispoli auf den Platz und ersetzten Maximilian Sacher und Oliver Mitterlindner. Wenige Minuten später holte Daniel Zivaljevic Qukaj vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Samuel da Cruz (72.). In der 83. Minute legte da Cruz zum 4:1 zugunsten des TSV Oberbrüden nach. Durchsetzungsstark zeigte sich der FSV Weiler zum Stein, als Adrian Loshaj (88.) und Rispoli (89.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. In der Nachspielzeit besserte Weerts seine Torbilanz nochmals auf, als er in der 95. Minute seinen dritten Tagestreffer für den TSV Oberbrüden erzielte. Letzten Endes ging der TSV Oberbrüden im Duell mit dem FSV Weiler zum Stein als Sieger hervor.
Trotz der überraschenden Pleite bleibt der FSV Weiler zum Stein in der Tabelle stabil. Acht Siege, vier Remis und acht Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Die Situation bei der Mannschaft von Trainer Fatih Yenisen bleibt angespannt. Gegen den TSV Oberbrüden kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Für den TSV Oberbrüden ging es nach dem Erfolg in der Tabelle weder nach oben noch nach unten. Die Stärke des TSV Oberbrüden liegt in der Offensive – mit insgesamt 53 erzielten Treffern. Sieben Siege, ein Remis und elf Niederlagen hat der TSV Oberbrüden derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist der FSV Weiler zum Stein zu TSV Sechselberg, gleichzeitig begrüßt der TSV Oberbrüden die Zweitvertretung von SC Urbach auf heimischer Anlage.