Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SG Wagshurst/Ulm – SF Kürzell, 4:3 (1:2), Achern
SF Kürzell verlor das Spiel gegen den SG Wagshurst/Ulm mit 3:4 und damit auch wichtige Punkte im Kampf gegen den Abstieg. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus. Auf eigenem Platz hatte SF Kürzell das Hinspiel mit 3:2 gewonnen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Gäste bereits in Front. Jonathan Sokolov markierte in der zweiten Minute die Führung. Für Philipp Panther war der Einsatz nach neun Minuten vorbei. Für ihn wurde Lukas Sapia eingewechselt. Sascha Wimmer sicherte dem SG Wagshurst/Ulm nach 15 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Vor dem Seitenwechsel sorgte Sokolov mit seinem Treffer für eine kalte Dusche für den Gastgeber. SF Kürzell führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Max Burgert erhöhte für das Team von Max Burgert; Eduard Fust auf 3:1 (50.). Der SG Wagshurst/Ulm hatte das Spiel nicht aufgegeben. Wimmer schoss den Anschluss (59.), Sapia traf zum Ausgleich (90.) und Luca Haas brachte schließlich die Führung (98.). SF Kürzell war bereits auf der Siegerstraße, geriet im Verlauf jedoch ins Straucheln und stand am Ende mit leeren Händen da.
Große Sorgen wird sich Carlos Mendes Costa; Christoph Ernst um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte der SG Wagshurst/Ulm. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der SG Wagshurst/Ulm die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Die Stärke des SG Wagshurst/Ulm liegt in der Offensive – mit insgesamt 38 erzielten Treffern. Der SG Wagshurst/Ulm bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, fünf Unentschieden und neun Pleiten. In den letzten fünf Partien ließ der SG Wagshurst/Ulm zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Die Abwehrprobleme von SF Kürzell bleiben akut, sodass SF Kürzell weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Nun musste sich SF Kürzell schon elfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und vier Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach der Niederlage gegen den SG Wagshurst/Ulm bleibt SF Kürzell weiterhin glücklos.
Am Samstag, den 05.04.2025 (16:00 Uhr) reist der SG Wagshurst/Ulm zu DJK Tiergarten-Haslach, einen Tag später (15:00 Uhr) begrüßt SF Kürzell SV Nesselried vor heimischer Kulisse.