Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 (Süd): SSV Walddorf – VfL Hochdorf, 3:3 (1:2), Altensteig
Das Spiel vom Sonntag zwischen SSV Walddorf und VfL Hochdorf endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Schon im Hinspiel hatte VfL Hochdorf die Oberhand behalten und einen 4:1-Erfolg davongetragen.
Kevin Lubig schoss in der 16. Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für den Gast. In der 24. Minute brachte Andreas Ignacz das Netz für die Mannschaft von Coach Norman Blum zum Zappeln. Bei SSV Walddorf ging in der 27. Minute der etatmäßige Keeper Dennis Schuler raus, für ihn kam Jan-Marc Schmidt. Mika Weber schoss für die Heimmannschaft in der 34. Minute das erste Tor. VfL Hochdorf hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Bei VfL Hochdorf kam zu Beginn der zweiten Hälfte Djordje Aleksic für Luis Hänisch in die Partie. Niko Steudinger witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:2 für SSV Walddorf ein (60.). Für das dritte Tor des Teams von Coach Adnan Senses war Robin Senses verantwortlich, der in der 62. Minute das 3:2 besorgte. In der 75. Minute sicherte Ignacz seiner Mannschaft mit dem Ausgleich zum 3:3 das Unentschieden. Damit schoss er bereits seinen zweiten Treffer. Beim Abpfiff durch den Referee Alpay Kilic stand es zwischen SSV Walddorf und VfL Hochdorf pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Ein gewonnener Punkt reicht SSV Walddorf nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. SSV Walddorf fiel auf Platz drei. Für hohen Unterhaltungswert war in den bisherigen Spielen von SSV Walddorf stets gesorgt, mehr Tore als SSV Walddorf (89) markierte nämlich niemand in der Kreisliga B2 (Süd). SSV Walddorf weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 14 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
VfL Hochdorf rangiert mit 42 Zählern auf dem vierten Platz des Tableaus. Die Offensivabteilung von VfL Hochdorf funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 82-mal zu. Nur zweimal gab sich VfL Hochdorf bisher geschlagen. Sechs Spiele währt bereits die Serie, in der VfL Hochdorf ungeschlagen ist.
SSV Walddorf hat das nächste Spiel erst in zwei Wochen, am 13.04.2025 gegen SV Bergfelden. Nächster Prüfstein für VfL Hochdorf ist auf heimischer Anlage SV Bergfelden (Sonntag, 15:00 Uhr).