Melden von Rechtsverstößen
KOL GI/MR Gr.Nord: FSV Buchenau – FV Wehrda, 3:5 (0:2), Dautphetal
Der FV Wehrda holte die Big Points im Kellerduell gegen den FSV Buchenau durch einen 5:3-Sieg.
Der FV Wehrda ging durch Muamer Alic in der zehnten Minute in Führung. Per Elfmeter erhöhte Muamer Alic in der 51. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 2:0 für den Gast. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In der Pause stellte der FSV Buchenau personell um: Per Doppelwechsel kamen Timo Bernhardt und Jannik Dersch auf den Platz und ersetzten Furkan Taskiran und Lukas Prior. Mit dem 3:0 durch Roman Woscidlo schien die Partie bereits in der 58. Minute mit dem FV Wehrda einen sicheren Sieger zu haben. Bernhardt beförderte das Leder zum 1:3 des FSV Buchenau über die Linie (64.). Enrico Zucca schlug doppelt zu und glich damit für das Heimteam aus (65./70.). Dass der FV Wehrda in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Franc Guerin Wandji Fonting, der in der 74. Minute zur Stelle war. Kurz vor Schluss traf Torben Heide für die Mannschaft von Coach Felix Zwick (91.). Im Endeffekt kassierte der FSV Buchenau gegen einen direkten Konkurrenten im Abstiegskampf eine schmerzliche Niederlage.
Die Anfälligkeit der eigenen Defensive ist das Hauptmanko bei der Elf von Ullrich Freund. Die mittlerweile 71 Gegentreffer sind der negative Bestwert in der Liga. Mit nun schon 16 Niederlagen, aber nur fünf Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FSV Buchenau alles andere als positiv. Die letzten Auftritte des FSV Buchenau waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Der FV Wehrda bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, fünf Unentschieden und 14 Pleiten. Die Fans warteten eine gefühlte Ewigkeit auf einen Erfolg des FV Wehrda, der nach nunmehr zehn sieglosen Spielen endlich gefeiert werden konnte. Damit ist dem FV Wehrda zumindest ein kleiner Befreiungsschlag gelungen.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während der FV Wehrda sich aus der Abstiegszone verabschiedete und auf Platz zwölf kletterte, fiel der FSV Buchenau in den roten Bereich auf den 13. Rang.
Während der FSV Buchenau am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei TSV Caldern gastiert, duelliert sich der FV Wehrda am gleichen Tag mit der SG Versbachtal.