Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Beckum: FSG Ahlen e.V. – SV Neubeckum, 0:7 (0:2), Ahlen
Der SV Neubeckum brannte am Sonntag in Ahlen ein Fußball-Feuerwerk ab und gewann 7:0. Das Hinspiel hatte FSG Ahlen e.V. bei Neubeckum mit 5:2 für sich entschieden.
Philipp Halfar brachte FSG Ahlen e.V. per Doppelschlag ins Hintertreffen, als er in der 13. und 18. Minute vollstreckte. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Wechsel – Ali Rageh Khudhair Almula Al Taref kam für Nicolas Szpejewski – startete FSG Ahlen e.V. in Durchgang zwei. Doppelpack für den SV: Nach seinem ersten Tor (47.) markierte Luis Einhoff wenig später seinen zweiten Treffer (54.). Mit weiteren Toren von Tim Halfar (62.), Maurice Andre Scharfenberg (81.) und Gary Brinkmann (83.) stellte der Gast den Stand von 7:0 her. Gleich drei Wechsel nahm die Elf von Trainer Michael Wiemann in der 63. Minute vor. Einhoff, Philipp Halfar und Noah Wendt verließen das Feld für Scharfenberg, Julian Muß und Brinkmann. Der SV Neubeckum überrannte FSG Ahlen e.V. förmlich mit sieben Toren und fährt so mit einem verdienten Sieg in der Tasche nach Hause.
Nach 22 absolvierten Begegnungen nimmt FSG Ahlen e.V. den achten Platz in der Tabelle ein. Elf Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat der Gastgeber derzeit auf dem Konto. Der SV hat die Krise von FSG Ahlen e.V. verschärft. Das Team von Coach Kemal Gemec musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Der SV Neubeckum muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der SV belegt mit 23 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Der SV Neubeckum bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, zwei Unentschieden und 13 Pleiten. Die letzten Resultate des SV konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Nächster Prüfstein für FSG Ahlen e.V. ist der VfB Germania Lette auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 15:00). Der SV Neubeckum misst sich zur selben Zeit mit dem BW Sünninghausen.