Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: SV 1913 Walbeck II – SV 1934 Veert, 1:5 (0:3), Geldern
Die Reserve von SV 1913 Walbeck steckte gegen SV 1934 Veert eine deutliche 1:5-Niederlage ein. SV 1934 Veert hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen. Auf eigenem Platz hatte der Gast das Hinspiel mit 3:1 gewonnen.
Simon van Stephoudt brachte sein Team in der 27. Minute nach vorn. Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Lennard Hetjens vor den 60 Zuschauern den zweiten Treffer des Spiels für SV 1934 Veert erzielte. In der 42. Minute verwandelte Robin Barth einen Elfmeter zum 3:0 für die Mannschaft von Arlind Gashi. Zur Halbzeit blickte SV 1934 Veert auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte van Stephoudt bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (55.). Jan Jonas Brauwers, der von der Bank für Jan Vallen kam, sollte für neue Impulse bei SV 1913 Walbeck II sorgen (56.). Brauwers erzielte in der 60. Minute den Ehrentreffer für die Heimmannschaft. In der Schlussphase nahm Arlind Gashi noch einen Doppelwechsel vor. Für Ben David Van Huet und Daniel Kempkens kamen David Paul Böhm und Nils van Treeck auf das Feld (78.). SV 1934 Veert baute die Führung in der Nachspielzeit aus, als Simon Nick von Wirth in der 93. Minute traf. Ein starker Auftritt ermöglichte SV 1934 Veert am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen SV 1913 Walbeck II.
Große Sorgen wird sich Marcel Giesen um die Defensive machen. Schon 69 Gegentore kassierte SV 1913 Walbeck II. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Derzeit belegt SV 1913 Walbeck II den ersten Abstiegsplatz. Nun musste sich SV 1913 Walbeck II schon 14-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die fünf Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass SV 1913 Walbeck II in dieser Zeit nur einmal gewann.
Mit dem souveränen Sieg gegen SV 1913 Walbeck II festigte SV 1934 Veert die zweite Tabellenposition. Die Offensivabteilung von SV 1934 Veert funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 83-mal zu. Die Saisonbilanz von SV 1934 Veert sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 18 Siegen und einem Unentschieden büßte SV 1934 Veert lediglich zwei Niederlagen ein. SV 1934 Veert befindet sich auf Kurs und holte in den vergangenen fünf Spielen zehn Punkte.
Nächster Prüfstein für SV 1913 Walbeck II ist auf gegnerischer Anlage die Zweitvertretung von TSV Weeze (Sonntag, 15:00 Uhr). SV 1934 Veert misst sich am gleichen Tag mit dem SV BW Herongen.