Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A1: SG Hettingen/Inneringen – FV Fulgenstadt, 4:1 (2:1), Hettingen
Für den FV Fulgenstadt gab es in der Auswärtspartie gegen die SG Hettingen/Inneringen nichts zu holen. Der FV Fulgenstadt verlor mit 1:4. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten der SG Hettingen/Inneringen. Und nach den 90 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt. Im ersten Vergleich der Saison waren die drei Punkte nach einem 3:0 auf das Konto des Gastgebers gegangen.
Ein Doppelpack brachte die Mannschaft von Coach Daniel Holzmann; Raphael Steinhart in eine komfortable Position: Simon Steinhart war gleich zweimal zur Stelle (15./25.). Durch einen von Marcel Birkhofer verwandelten Elfmeter gelang dem FV Fulgenstadt in der 35. Minute der 1:2-Anschlusstreffer. Zur Pause behielt die SG Hettingen/Inneringen die Nase knapp vorn. Das 3:1 für die SG Hettingen/Inneringen stellte Steinhart sicher. In der 61. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. Mit einem Doppelwechsel wollte der FV Fulgenstadt frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Kevin Kraft Felix Luib und Nico Schweikart für Mario Zimmel und Christoph Burkard auf den Platz (70.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Lukas Reiser, der das 4:1 aus Sicht der SG Hettingen/Inneringen perfekt machte (90.). Am Schluss siegte die SG Hettingen/Inneringen gegen den FV Fulgenstadt.
Nach dem klaren Erfolg über den FV Fulgenstadt festigt die SG Hettingen/Inneringen den fünften Tabellenplatz. Die bisherige Spielzeit der SG Hettingen/Inneringen ist weiter von Erfolg gekrönt. Die SG Hettingen/Inneringen verbuchte insgesamt elf Siege und drei Remis und musste erst sechs Niederlagen hinnehmen.
Der FV Fulgenstadt muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen die SG Hettingen/Inneringen weiter im Abstiegssog. Dem FV Fulgenstadt muss man vor allem fehlende Durchschlagskraft im Angriff attestieren: Kein Team der Kreisliga A1 markierte weniger Treffer als das Schlusslicht. Mit nun schon 15 Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des FV Fulgenstadt alles andere als positiv.
Gewinnen hatte bei FV Fulgenstadt zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits acht Spiele zurück. Seit fünf Begegnungen hat die SG Hettingen/Inneringen das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
Am nächsten Sonntag reist die SG Hettingen/Inneringen zu SGM SV Bolstern/SV Hochberg I, zeitgleich empfängt der FV Fulgenstadt den FC Ostrach.