Melden von Rechtsverstößen
KLA Bergstraße: FSV Rimbach – SV/BSC Mörlenbach, 1:2 (0:2), Rimbach
Mit 1:2 verlor der FSV Rimbach am vergangenen Sonntag zu Hause gegen SV/BSC Mörlenbach. Hängende Köpfe bei den Platzherren des FSV Rimbach, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Im Hinspiel hatte der Gastgeber mit 3:0 die Oberhand behalten.
SV/BSC Mörlenbach ging durch David Knapp in der 39. Minute in Führung. Während einige mit ihren Gedanken bereits in der Pause waren, nutzte Michael Walter seine Chance und schoss das 2:0 (43.) für die Gäste. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. SV/BSC Mörlenbach konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der Mannschaft von Coach Thorsten Bartmann. Philipp Stephan ersetzte Knapp, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. In der 49. Minute brachte Robin Hechler den Ball im Netz von SV/BSC Mörlenbach unter. Obwohl SV/BSC Mörlenbach nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der FSV Rimbach zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Große Sorgen wird sich Marcel Reibold um die Defensive machen. Schon 49 Gegentore kassierte der FSV Rimbach. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz der überraschenden Pleite bleibt der FSV Rimbach in der Tabelle stabil. Zwölf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat der FSV Rimbach momentan auf dem Konto.
Nach diesem Erfolg steht SV/BSC Mörlenbach auf dem neunten Platz der KLA Bergstraße. Acht Siege, fünf Remis und zehn Niederlagen hat SV/BSC Mörlenbach derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SV/BSC Mörlenbach, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Am nächsten Sonntag reist der FSV Rimbach zu ISC Fürth, zeitgleich empfängt SV/BSC Mörlenbach die Reserve von FSG Riedrode.