Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2-SIWI: SV Feudingen – SG Laasphe/Niederlaasphe, 3:0 (0:0), Bad Laasphe
Mit SV Feudingen und SG Laasphe/Niederlaasphe trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien SV Feudingen aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. SV Feudingen ließ keine Zweifel an der Ausgangslage aufkommen und feierte gegen SG Laasphe/Niederlaasphe einen klaren Erfolg.
Nach den ersten 45 Minuten ging es für SV Feudingen und SG Laasphe/Niederlaasphe ohne Torerfolg in die Kabinen. Benjamin Pfeiffer brachte SV Feudingen in der 55. Minute in Front. Jonas Weber erhöhte für den Gastgeber auf 2:0 (57.). In der Schlussphase nahm Jonas Pfeil noch einen Doppelwechsel vor. Für Matti Sindermann und Xhelal Xherahu kamen Jonas Löning und Niklas Wied auf das Feld (81.). Für das 3:0 zugunsten von SV Feudingen sorgte dann kurz vor Schluss Philipp Dickhaut, der die Elf von Stephan Senner und die Fans von einer Spitzenplatzierung träumen ließ (90.). Am Schluss gewann SV Feudingen gegen SG Laasphe/Niederlaasphe.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SV Feudingen in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Angriffsreihe von SV Feudingen lehrte ihre Gegner in aller Regelmäßigkeit das Fürchten, was die 75 geschossenen Tore eindrucksvoll unter Beweis stellen. SV Feudingen weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von 15 Erfolgen, drei Punkteteilungen und zwei Niederlagen vor.
Mit 40 Punkten auf der Habenseite steht SG Laasphe/Niederlaasphe derzeit auf dem fünften Rang. 13 Siege, ein Remis und sieben Niederlagen hat SG Laasphe/Niederlaasphe momentan auf dem Konto.
SG Laasphe/Niederlaasphe kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während SV Feudingen dagegen schon 48 Punkte auf dem Konto hat.
Nächster Prüfstein für SV Feudingen ist SV Germania Salchendorf III (Sonntag, 12:30 Uhr). SG Laasphe/Niederlaasphe misst sich am selben Tag mit SV Dreis-Tiefenbach (15:00 Uhr).