Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga: SV Vogt – SV Achberg, 2:1 (0:1), Vogt
Ein Tor machte den Unterschied im Spiel, das der SV Vogt mit 2:1 gegen SV Achberg gewann. Vollends überzeugen konnte der SV Vogt dabei jedoch nicht. Das Hinspiel bei SV Achberg hatte der SV Vogt schlussendlich mit 5:3 für sich entschieden.
Jaden Maksan brachte SV Achberg in der 31. Minute nach vorn. Zur Pause behielten die Gäste die Nase knapp vorn. In der 63. Minute verwandelte Sergen Leyla einen Elfmeter zum 1:1 für den SV Vogt. Mit einem Doppelwechsel holte Akram Abdalla Mohamed Maksan und Alexander Schneider vom Feld und brachte Simon Zirn und Nico Pfersich ins Spiel (72.). Dass der SV Vogt in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julian Wucher, der in der 81. Minute zur Stelle war. Am Schluss schlug der SV Vogt SV Achberg mit 2:1.
Der SV Vogt hat nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden der Heimmannschaft ist die funktionierende Defensive, die erst 18 Gegentreffer hinnehmen musste. Die Saison der Mannschaft von Trainer Emil Stefan Petca; David Polka verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat der SV Vogt nun schon zwölf Siege und fünf Remis auf dem Konto, während es erst drei Niederlagen setzte. Die letzten Resultate des SV Vogt konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
SV Achberg stellt die anfälligste Defensive der Bezirksliga und hat bereits 56 Gegentreffer kassiert. SV Achberg befindet sich derzeit im Tabellenkeller. Nun musste sich SV Achberg schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Nach dem vierten Fehlschlag am Stück ist SV Achberg weiter in Bedrängnis geraten. Gegen den SV Vogt war am Ende kein Kraut gewachsen.
Nächster Prüfstein für den SV Vogt sind auf gegnerischer Anlage die Leutkircher (Sonntag, 15:00 Uhr). SV Achberg misst sich am gleichen Tag mit dem SV Weingarten.