Zwei-Tore-Mann Schilling reicht SV Friesen Lembruch nicht
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga DH: SV Friesen Lembruch – TSG Seckenhausen-F, 4:6 (0:1), Lembruch
Die TSG Seckenhausen-F. errang am Sonntag einen 6:4-Sieg über den SV Friesen Lembruch. Das Hinspiel hatte der SV Friesen Lembruch bei der TSG mit 4:1 für sich entschieden.
Ibtesaam Ahmad Butt brachte den SV Friesen Lembruch in der siebten Minute ins Hintertreffen. Bei Gastgeber kam Fabian Schilling für Hinnerk Mittendorf ins Spiel und sollte fortan für neue Impulse sorgen (8.). Mit der knappen Führung der TSG Seckenhausen-F. pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. In der 51. Minute verwandelte Lukas Mayländer einen Elfmeter zum 2:0 für Steckenhausen. In der 54. Minute lenkte Pascal-Leon Koch den Ball zugunsten des Gasts ins eigene Netz. In der 62. Minute änderte Martin Werner das Personal und brachte Marvin Grone und Boban Bojanic mit einem Doppelwechsel für Ole Strier und Colin Lehnert auf den Platz. Mit Jona-Fabio Macke und Rene Gimmler nahm Patrick Fröhling in der 62. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Niklas Krohn und Marcel Ness. Mayländer legte in der 74. Minute zum 4:0 für die TSG nach. Eine starke Leistung zeigte Schilling, der sich mit einem Doppelpack für den SV Friesen Lembruch beim Trainer empfahl (78./80.). Bojanic baute den Vorsprung der TSG Seckenhausen-F. in der 86. Minute aus. Durchsetzungsstark zeigte sich der SV Friesen Lembruch, als Ness (88.) und Max Schierbaum (89.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Kurz darauf traf Grone in der Nachspielzeit für die TSG (94.). Schlussendlich reklamierte die TSG Seckenhausen-F. einen Sieg in der Fremde für sich und wies den SV Friesen Lembruch in die Schranken.
In der Tabelle liegt der SV Friesen Lembruch nach der Pleite weiter auf dem fünften Rang. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei SV Friesen Lembruch. Von 15 möglichen Zählern holte man nur sieben.
Bei der TSG präsentierte sich die Abwehr angesichts 45 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (52). Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Die TSG Seckenhausen-F. liegt nun auf Platz sieben.
Die TSG verbuchte insgesamt zehn Siege, vier Remis und acht Niederlagen. Elf Siege, zwei Remis und neun Niederlagen hat der SV Friesen Lembruch derzeit auf dem Konto.
Nächster Prüfstein für den SV Friesen Lembruch ist der TV Stuhr (Sonntag, 15:00 Uhr). Die TSG Seckenhausen-F. misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von SV Heiligenfelde (15:30 Uhr).