Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Lüneburg 4: VfL Güldenstern Stade – TSV Sievern, 1:4 (0:0), Stade
In bester Verfassung zeigte sich der Tabellenführer nicht. TSV Sievern schickte den VfL Güldenstern Stade mit 4:1 vom Platz. Hängende Köpfe bei den Platzherren des VfL, die gegen den Underdog überraschend den Kürzeren zogen. Güldenstern Stade hatte im Hinspiel alle Register gezogen und einen 4:0-Sieg verbucht.
Torlos ging es zur Halbzeitpause in die Kabinen. Simon Aulich brach für TSV Sievern den Bann und markierte in der 60. Minute die Führung. Der VfL Güldenstern Stade hatte sich schnell wieder gesammelt und erzielte in Person von Fynn Linzer den Ausgleich (62.). Wenige Minuten später holte Julian Bünting Norman Preuß vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Finn Torge Brümmer (65.). Timo Struppe brachte den Ball zum 2:1 zugunsten von TSV Sievern über die Linie (68.). Justin Root erhöhte für den Gast auf 3:1 (70.). Mit einem Doppelwechsel wollte der VfL frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Matthias Quadt Niklas Böttjer und Kemal Savas für Kolja Burmester und Tom Phillips auf den Platz (73.). Brümmer besorgte in der Schlussphase schließlich den vierten Treffer für TSV Sievern (79.). Am Ende punktete TSV Sievern dreifach bei VfL Güldenstern Stade.
Nach 23 Spieltagen und nur drei Niederlagen stehen für den VfL 58 Zähler zu Buche. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte der VfL Güldenstern Stade deutlich. Insgesamt nur sieben Zähler weisen die Gastgeber in diesem Ranking auf.
Nach dem klaren Erfolg über den VfL festigt TSV Sievern den fünften Tabellenplatz. Mit dem Sieg baute TSV Sievern die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte TSV Sievern 13 Siege, fünf Remis und kassierte erst fünf Niederlagen.
Während der VfL Güldenstern Stade am nächsten Sonntag (15:30 Uhr) bei VSV Hedendorf/Neukloster gastiert, duelliert sich TSV Sievern am gleichen Tag mit dem FC Mulsum/Kutenholz I.