14 Partien ohne Niederlage: Rot-Weiß Hünsborn setzt Erfolgsserie fort
Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Staffel 05: Rot-Weiß Hünsborn – SV Germania Salchendorf II, 1:0 (1:0), Wenden
Rot-Weiß Hünsborn trug einen knappen 1:0-Erfolg gegen die Reserve von SV Germania Salchendorf davon. Vollends überzeugen konnte Rot-Weiß Hünsborn dabei jedoch nicht. Im Hinspiel hatten beide Mannschaften ein spannendes Duell geboten, das letztendlich mit 3:3 geendet hatte.
Luca Künchen verwandelte vor 100 Zuschauern einen Elfmeter nach 28 Minuten eiskalt zur 1:0-Führung für Rot-Weiß Hünsborn. Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Schiedsrichter Andreas Schweier die Akteure in die Pause. Nach der Rückkehr aus der Kabine fielen keine weiteren Tore; so reichte Rot-Weiß Hünsborn der 1:0-Halbzeitstand für den dreifachen Punktgewinn.
Das Heimteam behauptet nach dem Erfolg über SV Germania Salchendorf II den zweiten Tabellenplatz. Erfolgsgarant für das gute Abschneiden von Rot-Weiß Hünsborn ist die funktionierende Defensive, die erst 24 Gegentreffer hinnehmen musste. Mit dem Sieg baute Rot-Weiß Hünsborn die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte die Mannschaft von Trainer Alfonso Rubio Doblas 15 Siege, fünf Remis und kassierte erst zwei Niederlagen. Seit 14 Begegnungen hat Rot-Weiß Hünsborn das Feld nicht mehr als geschlagene Mannschaft verlassen.
SV Germania Salchendorf II besetzt mit 15 Punkten einen direkten Abstiegsplatz. Wo bei Gast der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 29 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Nun musste sich die Elf von Trainer Alfonso Corces schon 15-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. SV Germania Salchendorf II bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Nächster Prüfstein für Rot-Weiß Hünsborn ist der TuS Plettenberg (Sonntag, 15:30 Uhr). SV Germania Salchendorf II misst sich am selben Tag mit dem FSV Gerlingen (15:00 Uhr).