Melden von Rechtsverstößen
Bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim: 1.FC Engelsbrand – TSV Schömberg, 6:2 (4:0), Engelsbrand
Gegen 1.FC Engelsbrand holte sich TSV Schömberg eine 2:6-Schlappe ab. Die Überraschung blieb aus: Gegen 1.FC Engelsbrand kassierte TSV Schömberg eine deutliche Niederlage. Im Hinspiel hatte TSV Schömberg einen 3:0-Heimerfolg gegen 1.FC Engelsbrand verbucht.
TSV Schömberg geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Andre Bleich das schnelle 1:0 für 1.FC Engelsbrand erzielte. 1.FC Engelsbrand machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Niko Himpler (9.). Durch einen Elfmeter von Robin Mesaros kam TSV Schömberg noch einmal ran (28.). Die Vorentscheidung führten Marc Drevenka (33.) und Adrian Schulz (37.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Nikola Corak von TSV Schömberg nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marcel Mesaros blieb in der Kabine, für ihn kam Matteo Haug. Die Gäste retteten sich mit einem deutlichen Rückstand in die Halbzeitpause. Kilian Bolten beförderte das Leder zum 2:4 von TSV Schömberg über die Linie (52.). Durchsetzungsstark zeigte sich 1.FC Engelsbrand, als Drevenka (67.) und Bleich (75.) schnell nacheinander im gegnerischen Strafraum zuschlugen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Matthias Steinbach, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Dominik Alexander Hollosi und Brian Röth kamen für Steve Woitalla und Daniel Schwaiger ins Spiel (77.). In Unterzahl spielen zu müssen stellte für 1.FC Engelsbrand nicht das geringste Hindernis dar: Man besiegte TSV Schömberg eindrucksvoll mit 6:2.
Bei 1.FC Engelsbrand präsentierte sich die Abwehr angesichts 47 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (51). Nach dem errungenen Dreier hat das Heimteam Position sechs der bfv-Kreisklasse A2 Pforzheim inne. Neun Siege, vier Remis und sieben Niederlagen hat 1.FC Engelsbrand momentan auf dem Konto.
Derzeit belegt TSV Schömberg den ersten Abstiegsplatz. Die formschwache Abwehr, die bis dato 79 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von TSV Schömberg in dieser Saison. Nun musste sich TSV Schömberg schon 13-mal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die vier Siege und drei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind.
Die schmerzliche Phase von TSV Schömberg dauert an. Bereits zum dritten Mal in Folge verließ man am Sonntag das Feld als Verlierer. Seit sieben Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, 1.FC Engelsbrand zu besiegen.
Am Sonntag muss 1.FC Engelsbrand bei TV Gräfenhausen ran, zeitgleich wird TSV Schömberg von SV Neuhausen in Empfang genommen.