Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisliga Ost: BSV Gelenau – VfB Zöblitz, 1:3 (1:2), Gelenau
Der VfB Zöblitz erreichte einen 3:1-Erfolg bei der BSV Gelenau. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur VfB Zöblitz heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck. Das Hinspiel hatte der VfB Zöblitz mit 3:2 knapp für sich entschieden.
Petr Minarik brachte die Gäste in der 34. Minute nach vorn. Die Gelenauer hatten sich schnell wieder gesammelt und erzielten in Person von Patrick Kolditz den Ausgleich (35.). Stanislav Uhlir nutzte die Chance für den VfB Zöblitz und beförderte in der 38. Minute das Leder zum 2:1 ins Netz. Das Team von Coach Tino Friedrich hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. Kurz vor Ultimo war noch Kenny Eckert zur Stelle und zeichnete für das dritte Tor des VfB Zöblitz verantwortlich (82.). Mit dem Schlusspfiff durch Referee Michael Tschach stand der Auswärtsdreier für den VfB Zöblitz. Die BSV Gelenau wurde mit 3:1 besiegt.
Große Sorgen wird sich Kay Zaffrahn um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierten die Gelenauer. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Mit 19 ergatterten Punkten steht die BSV auf Tabellenplatz neun. Sechs Siege, ein Remis und neun Niederlagen hat die Heimmannschaft momentan auf dem Konto. Der VfB Zöblitz hat die Krise der BSV Gelenau verschärft. Die Gelenauer mussten bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Mit 28 gesammelten Zählern hat der VfB Zöblitz den fünften Platz im Klassement inne. Die Saison des VfB Zöblitz verläuft weiterhin positiv, was die Gesamtbilanz von neun Siegen, einem Remis und nur sechs Niederlagen klar belegt. Die letzten Resultate des VfB Zöblitz konnten sich sehen lassen – zehn Punkte aus fünf Partien.
Am nächsten Sonntag reist die BSV Gelenau zu BSG Motor Zschopau, zeitgleich empfängt der VfB Zöblitz ATSV Gebirge-Gelobtland.