Melden von Rechtsverstößen
Landesliga 2: SV Böblingen – TSGV Waldstetten, 7:2 (4:1), Böblingen
Der SV Böblingen zog dem TSGV Waldstetten das Fell über die Ohren: 2:7 lautete das bittere Resultat aus Sicht der Waldstettener. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwiesen sich die Blau-Weißen als das überlegene Team und verbuchten drei Zähler. Im Hinspiel hatten die Löwen einen Erfolg geholt und einen 4:2-Sieg zustande gebracht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 70 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Anton Lendl war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Bereits in der 13. Minute erhöhte Sascha Raich den Vorsprung des SV Böblingen. Lendl brachte die Böblinger in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (18.). In der 20. Minute brachte Mario Rosenfelder das Netz für den TSGV Waldstetten zum Zappeln. Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Fabio Carneiro de Carvalho einen weiteren Treffer für die Blau-Weißen. Die Heimmannschaft dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. In der Halbzeit nahmen die Löwen gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Luka Vodopija und Marcel Mädel für Silas Frank Podilczak und Jonas Kurz auf dem Platz. Für den nächsten Erfolgsmoment des SV Böblingen sorgte Carneiro de Carvalho (54.), ehe Eray Cilhüseyin das 6:1 markierte (77.). Wenige Minuten später holte Thomas Siegmund Lendl vom Feld und setzte auf die Qualitäten von Manuel Anastacio (64.). Mit dem Treffer zum 2:6 in der 82. Minute machte Rosenfelder zwar seinen Doppelpack perfekt – der Rückstand zu den Blau-Weißen war jedoch weiterhin gewaltig. In der 87. Minute stellte der SV Böblingen personell um: Per Doppelwechsel kamen Tayfun Sener und Fabian Schragner auf den Platz und ersetzten Cilhüseyin und Marvin Pietruschka. Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Anastacio für einen Treffer sorgte (93.). Ein unheimlich starker Auftritt ermöglichte den Blau-Weißen am Sonntag trotz Unterzahl einen ungefährdeten Erfolg gegen den TSGV Waldstetten.
Bei SV Böblingen präsentierte sich die Abwehr angesichts 39 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (46). Durch den klaren Erfolg über die Löwen sind die Blau-Weißen weiter im Aufwind.
Der SV Böblingen ist jetzt mit 27 Zählern punktgleich mit dem TSGV Waldstetten und steht aufgrund des besseren Torverhältnisses von 46:39 auf dem zehnten Platz. Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein.
Kommende Woche treten die Blau-Weißen bei SV Waldhausen an (Samstag, 15:30 Uhr), parallel genießen die Löwen Heimrecht gegen die SG Bettringen 1885 e.V.