Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A3-E/M: FV Kirchheim – TSV Kleinglattbach, 1:2 (0:0), Kirchheim am Neckar
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die der TSV Kleinglattbach mit 2:1 gegen FV Kirchheim für sich entschied. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied. Im Hinspiel der beiden Kontrahenten hatte der TSV Kleinglattbach ein Tor mehr erzielt und mit dem 1:0 so das bessere Ende für sich.
Torlos ging es nach dem Halbzeitpfiff in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Julian Schockenhoff kam für Andre Eisele – startete FV Kirchheim in Durchgang zwei. Jan Lukas Kumme brach für den TSV Kleinglattbach den Bann und markierte in der 64. Minute die Führung. Mit einem Doppelwechsel wollte FV Kirchheim frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Daniel Linder Javad Hejdari und Rosario Morgana für Liborio Crosta und Felix Hennige auf den Platz (66.). In der 71. Minute erhöhte Justin Trostel auf 2:0 für den TSV Kleinglattbach. Kurz vor Ultimo war noch Gustavo Wals zur Stelle und zeichnete für das erste Tor von FV Kirchheim verantwortlich (90.). Am Ende verbuchte der TSV Kleinglattbach gegen die Heimmannschaft einen Sieg.
FV Kirchheim muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Wo bei FV Kirchheim der Schuh drückt, ist offensichtlich: Die 27 erzielten Treffer sind Ausdruck mangelnder Durchschlagskraft. Die sportliche Misere – in den letzten sieben Spielen gelang FV Kirchheim kein einziger Sieg – hat ein Abstürzen im Tableau zur Folge. Aktuell liegt FV Kirchheim nur auf Rang zwölf.
Der TSV Kleinglattbach verlor mit den letzten Spielen etwas an Boden. Zwar steht man noch immer im Mittelfeld der Tabelle, doch sammelte man in den vorherigen fünf Begegnungen nur drei Punkte ein.
In diesem Sechs-Punkte-Spiel war die Freude des einen das Leid des anderen. Während die Gäste sich aus der Abstiegszone verabschiedeten und auf Platz neun kletterten, fiel FV Kirchheim in den roten Bereich auf den zwölften Rang. FV Kirchheim musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da FV Kirchheim insgesamt auch nur vier Siege und vier Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der TSV Kleinglattbach bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sechs Siege, ein Unentschieden und zehn Pleiten.
Am nächsten Sonntag reist FV Kirchheim zu TSV Ensingen, zeitgleich empfängt der TSV Kleinglattbach die SpVgg Bissingen.