SG Hopfau/Leinstetten spielt bei SV Wittlensweiler groß auf
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B2 (Süd): SV Wittlensweiler – SG Hopfau/Leinstetten, 3:6 (1:4), Freudenstadt
Der SG Hopfau/Leinstetten kam gegen den SV Wittlensweiler zu einem klaren 6:3-Erfolg. Der SG Hopfau/Leinstetten setzte sich standesgemäß gegen den SV Wittlensweiler durch.
Michael Göhring brachte den SG Hopfau/Leinstetten in der 17. Minute in Front. Stefan Vujicic schoss für den SV Wittlensweiler in der 25. Minute das erste Tor. Dominik Müller trug sich in der 26. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit einem schnellen Doppelpack (29./32.) zum 4:1 schockte Göhring den SV Wittlensweiler. Das Heimteam ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des SG Hopfau/Leinstetten. Der SG Hopfau/Leinstetten konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei den Gästen. Marco Mutschler ersetzte Lukas Weigold, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Mit dem zweiten Treffer von Vujicic rückte der SV Wittlensweiler wieder ein wenig an den SG Hopfau/Leinstetten heran (55.). Der SG Hopfau/Leinstetten baute den Vorsprung mit der Hilfe des Gegners weiter aus. Unglücksrabe Sehri Kateke beförderte den Ball in der 57. Minute ins eigene Netz und erhöhte damit die Führung der Elf von Mathias Niethammer auf 5:2. Für das 3:5 des SV Wittlensweiler zeichnete Stefan Bräger verantwortlich (63.). Der sechste Streich des SG Hopfau/Leinstetten war Aaron Mutschler vorbehalten (76.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Wittlensweiler noch einen Doppelwechsel vor, sodass Nandor Slominski und Jannik Eberhardt für Vujicic und Moritz Essig weiterspielten (86.). Am Ende hieß es für den SG Hopfau/Leinstetten: drei Punkte auf des Gegners Platz durch einen Auswärtserfolg bei SV Wittlensweiler.
Der SV Wittlensweiler muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Wann bekommt der SV Wittlensweiler die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen den SG Hopfau/Leinstetten gerät man immer weiter in die Bredouille. In dieser Saison sammelte der SV Wittlensweiler bisher fünf Siege und kassierte 15 Niederlagen. Die Form der letzten fünf Spiele ließ zu wünschen übrig, sodass das Team von Philipp Dölker in dieser Zeit nur einmal gewann.
Nach dem errungenen Dreier hat der SG Hopfau/Leinstetten Position zwei der Kreisliga B2 (Süd) inne. Die Offensive des SG Hopfau/Leinstetten in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch der SV Wittlensweiler war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 68-mal schlugen die Angreifer des SG Hopfau/Leinstetten in dieser Spielzeit zu. Die Saisonbilanz des SG Hopfau/Leinstetten sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei 15 Siegen und zwei Unentschieden büßte der SG Hopfau/Leinstetten lediglich zwei Niederlagen ein. In den letzten fünf Spielen ließ sich der SG Hopfau/Leinstetten selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Während der SV Wittlensweiler am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei SGM TuS Betra gastiert, duelliert sich der SG Hopfau/Leinstetten zeitgleich mit SV Überberg.