Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Nord: SV Ödsbach – Spvgg Kehl-Sundheim, 3:0 (3:0), Oberkirch
Der SV Ödsbach erreichte einen deutlichen 3:0-Erfolg gegen Spvgg Kehl-Sundheim. Der SV Ödsbach erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier. Im Hinspiel hatte der SV Ödsbach einen 4:2-Auswärtssieg bei Spvgg Kehl-Sundheim für sich reklamiert und sich die volle Punktzahl gesichert.
Jürgen Käshammer brachte den SV Ödsbach in der fünften Minute nach vorn. Die Heimmannschaft machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Tobias Sester (8.). Raphael Halter verwandelte in der 20. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Mannschaft von Trainer Patrick Berger auf 3:0 aus. Nach nur 21 Minuten verließ Nico Schweiß von SV Ödsbach das Feld, Matthias Huber kam in die Partie. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Dirk Bingal, der noch im ersten Durchgang Justin Klöpfer für Mike Streicher-Risch brachte (38.). Der SV Ödsbach gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Zum Seitenwechsel ersetzte Elias Kohler von Spvgg Kehl-Sundheim seinen Teamkameraden Luca Markulin. Kurz vor dem Ende des Spiels nahm der SV Ödsbach noch einen Doppelwechsel vor, sodass Benjamin Birk und Liam Fürderer für Marco Sester und Halter weiterspielten (180.). Referee Erich Schmieder beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das der SV Ödsbach bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Durch den Erfolg verbesserte sich der SV Ödsbach im Klassement auf Platz zehn. Sechs Siege, fünf Remis und acht Niederlagen hat der SV Ödsbach derzeit auf dem Konto. Durch den klaren Erfolg über Spvgg Kehl-Sundheim ist der SV Ödsbach weiter im Aufwind.
Die Abstiegssorgen von Spvgg Kehl-Sundheim sind nach der klaren Niederlage größer geworden. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Gasts ist deutlich zu hoch. 57 Gegentreffer – kein Team der Kreisliga A Nord fing sich bislang mehr Tore ein. Spvgg Kehl-Sundheim kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf elf summiert. Ansonsten stehen noch fünf Siege und drei Unentschieden in der Bilanz.
Die Verteidigung bleibt die Achillesferse von Spvgg Kehl-Sundheim. Nach der Niederlage gegen den SV Ödsbach ist Spvgg Kehl-Sundheim aktuell das defensivschwächste Team der Kreisliga A Nord.
Während der SV Ödsbach am kommenden Sonntag FV Auenheim empfängt, bekommt es Spvgg Kehl-Sundheim am selben Tag mit SV Diersheim zu tun.