Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 1: SV 1926 Rindern II – SV Siegfried Materborn II, 2:2 (1:1), Kleve
Das Spiel zwischen der Zweitvertretung von SV 1926 Rindern und der Reserve von SV Siegfried Materborn endete 2:2. Bereits im Vorfeld hatte einiges für ein Aufeinandertreffen zweier ebenbürtiger Teams gesprochen. Das Endergebnis bestätigte schließlich diese Einschätzung. Im Hinspiel hatte SV Siegfried Materborn II SV 1926 Rindern II in die Schranken gewiesen und mit 7:2 gesiegt.
Arne Michael Schmatz brachte SV 1926 Rindern II in der 22. Minute in Front. Noch bevor der erste Durchgang abgelaufen war, traf Robin Tönnißen vor 35 Zuschauern ins Netz. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Dennis Boterham erzielte die Führung, nur traf er ins falsche Tor und schenkte SV Siegfried Materborn II durch einen Selbsttreffer das 2:1 (57.). Der Treffer, der Schmatz in der 86. Minute gelang, bescherte seiner Mannschaft kurz vor dem Ende noch den Ausgleich. Am Ende stand es zwischen SV 1926 Rindern II und SV Siegfried Materborn II pari.
Große Sorgen wird sich Johannes Pitz um die Defensive machen. Schon 59 Gegentore kassierte SV 1926 Rindern II. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Stärke der Heimmannschaft liegt in der Offensive – mit insgesamt 50 erzielten Treffern. Neun Siege, drei Remis und acht Niederlagen hat SV 1926 Rindern II momentan auf dem Konto.
Acht Siege, fünf Remis und sechs Niederlagen hat SV Siegfried Materborn II derzeit auf dem Konto.
Mit diesem Unentschieden verpasste SV 1926 Rindern II die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält SV 1926 Rindern II den fünften Platz. Zuletzt konnte kein Gegner SV Siegfried Materborn II ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Andreas Ingensand ungeschlagen. Gleiches gilt für SV 1926 Rindern II.
Am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) reist SV 1926 Rindern II zu SG Keeken/Schanz, am gleichen Tag begrüßt SV Siegfried Materborn II TUS 07 Kranenburg vor heimischem Publikum.