Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2 Ahaus-Coesfeld: SV Borussia Darup – Fortuna Seppenrade, 4:2 (2:2), Nottuln
In der Auswärtspartie gegen den SV Borussia Darup ging der Fortuna Seppenrade erfolglos mit 2:4 vom Platz. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich die Borussia die Nase vorn. Zu einer torreichen Angelegenheit war das Hinspiel ausgeartet. 3:3 hatte es mit dem Schlusspfiff geheißen.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lagen die Fortunen bereits in Front. Nico Holtermann markierte in der zweiten Minute die Führung. Tammo Harder versenkte die Kugel zum 2:0 für die Fortuna (30.). Als manch einer bereits mit den Gedanken in der Halbzeit war, besorgte Aaron Elpers auf Seiten des SV Borussia Darup das 1:2 (40.). Denzel Croffie glich nur wenig später für den SV aus (44.). Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Peter Stüve brachte den Ball zum 3:2 zugunsten der Borussia über die Linie (64.). Wenig später kamen Benjamin Püning und Matti Elias Paatz per Doppelwechsel für Vadim Savinko und Jannis Harder auf Seiten des Fortuna Seppenrade ins Match (67.). Ehe der Abpfiff ertönte, war es Maximilian Determann, der das 4:2 aus Sicht des SV Borussia Darup perfekt machte (89.). Der Sieg war in trockenen Tüchern, und Trainer Jan Kersen gewährte Julian Bäumer ein wenig Einsatzzeit. Dafür ging Croffie vom Feld (180.). Die Fortunen waren bereits auf der Siegerstraße, gerieten im Verlauf jedoch ins Straucheln und standen am Ende mit leeren Händen da.
Die Borussia muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Die drei Punkte brachten für den Gastgeber keinerlei Veränderung hinsichtlich der Tabellenposition. Der SV Borussia Darup bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt sieben Siege, vier Unentschieden und elf Pleiten. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich die Borussia in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Bei Fortuna Seppenrade präsentierte sich die Abwehr angesichts 54 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (66). Der Gast hat 37 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang fünf. Die Elf von Coach Marian Tüns verbuchte insgesamt elf Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. In den letzten fünf Begegnungen holten die Fortunen insgesamt nur sieben Zähler.
Am kommenden Sonntag trifft der SV Borussia Darup auf die Zweitvertretung von Grün-Weiß Nottuln, der Fortuna Seppenrade spielt am selben Tag gegen die DJK SF Dülmen.