Zwei-Tore-Mann Kunze reicht Eintracht Braunschweig U23 nicht
Melden von Rechtsverstößen
Oberliga Niedersachsen: TUS Bersenbrück – Eintracht Braunschweig U23, 3:3 (1:2), Bersenbrück
Das Spiel vom Sonntag zwischen dem TUS Bersenbrück und Eintracht Braunschweig U23 endete mit einem 3:3-Remis. Wer im Aufeinandertreffen die Nase vorn haben würde, war vorab schwer auszumachen. Die Ausgeglichenheit zwischen den beiden Mannschaften zeigte sich letztlich im Endergebnis. Das Hinspiel hatte der TUS Bersenbrück bei Eintracht Braunschweig U23 mit 5:4 für sich entschieden.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 289 Zuschauern bereits flott zur Sache. Phil Kunze stellte die Führung von Eintracht Braunschweig U23 her (7.). Bereits in der zwölften Minute erhöhte Lukas Dirk-Andre Sommer den Vorsprung des Gasts. Moritz Waldow versenkte den Ball in der 33. Minute im Netz der Mannschaft von Fabian Adelmann. Eintracht Braunschweig U23 hatte zur Pause eine knappe Führung auf dem Zettel stehen. In der Pause stellte Andy Steinmann um und schickte in einem Doppelwechsel Jules Reimerink und Saikouba Manneh für Patrick Siemer und Bennet Wesselkämper auf den Rasen. Eintracht Braunschweig U23 musste den Treffer von Reimerink zum 2:2 hinnehmen (48.). Per Elfmeter erhöhte Kunze in der 58. Minute seine Torausbeute an diesem Tag auf zwei Treffer – 3:2 für Eintracht Braunschweig U23. Jetzt erst recht, dachte sich Nicolas Eiter, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (64.). Mit Marcos Alvarez und Waldow nahm Andy Steinmann in der 88. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Santiago Aloi und Pascal Schmidt. Beim Abpfiff durch den Schiedsrichter Lennart Kernchen stand es zwischen dem TUS Bersenbrück und Eintracht Braunschweig U23 pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Ein gewonnener Punkt reicht dem TUS Bersenbrück nicht, um in der Aufstiegszone zu bleiben. Das Heimteam fiel auf Platz drei. Mit erschreckenden 56 Gegentoren stellt der TUS Bersenbrück die schlechteste Abwehr der Liga. Zwölf Siege, sieben Remis und neun Niederlagen hat der TUS Bersenbrück momentan auf dem Konto. Die Bilanz der letzten fünf Begegnungen ist bei TUS Bersenbrück noch ausbaufähig. Nur sieben von möglichen 15 Zählern beanspruchte man für sich.
Eintracht Braunschweig U23 machte im Klassement Boden gut und steht nun auf Rang zehn. Die Stärke von Eintracht Braunschweig U23 liegt in der Offensive – mit insgesamt 42 erzielten Treffern. Neun Siege, sieben Remis und zehn Niederlagen hat Eintracht Braunschweig U23 derzeit auf dem Konto. Eintracht Braunschweig U23 ist seit drei Spielen unbezwungen.
Nächster Prüfstein für den TUS Bersenbrück ist auf gegnerischer Anlage der SV Atlas Delmenhorst (Sonntag, 15:00 Uhr). Tags zuvor misst sich Eintracht Braunschweig U23 mit der Reserve des SV Meppen.