Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A: TFC Köln – Sinnersdorf, 7:1 (2:1), Köln
Der TFC Köln fertigte Sinnersdorf am Sonntag nach allen Regeln der Kunst mit 7:1 ab. Der TFC Köln hatte vorab die besseren Karten. Ausgespielt hatten die Gastgeber alle davon und die Partie erfolgreich beendet. Im Hinspiel hatte das Team von Coach Salvatore Trovato einen Auswärtscoup gelandet und einen 3:0-Erfolg geholt.
Sinnersdorf geriet schon in der vierten Minute in Rückstand, als Tugra Mercan das schnelle 1:0 für den TFC Köln erzielte. Mouhaymen Rachdi brachte den Ball zum 2:0 zugunsten des TFC Köln über die Linie (27.). Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Arthur Heinrich Friesen in der 28. Minute. Zur Pause wusste der TFC Köln eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Rachdi war nach Wiederbeginn Atakan Özsoy für den TFC Köln im Spiel. Mit drei Treffern von Anil Capkin (47./57.) und Said Kanatli (52.) enteilte der TFC Köln Sinnersdorf. Der sechste Streich des TFC Köln war Abdelhamid Aharroud vorbehalten (73.). Mercan gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für den TFC Köln (90.). Am Ende kam der TFC Köln gegen Sinnersdorf zu einem verdienten Sieg.
Der TFC Köln stabilisierte mit den drei Punkten die gute Ausgangsposition im Aufstiegsrennen. Mit beeindruckenden 82 Treffern stellt der TFC Köln den besten Angriff der Kreisliga A. Die bisherige Spielzeit des TFC Köln ist weiter von Erfolg gekrönt. Der TFC Köln verbuchte insgesamt 16 Siege und ein Remis und musste erst zwei Niederlagen hinnehmen. Sechs Spiele ist es her, dass der TFC Köln zuletzt eine Niederlage kassierte.
Sinnersdorf befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den TFC Köln weiter im Abstiegssog. Die Defensive von Sinnersdorf muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 56-mal war dies der Fall. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur fünf Siegen und vier Unentschieden sind die Aussichten des Gasts alles andere als positiv.
Am nächsten Sonntag (13:15 Uhr) reist der TFC Köln zu Reserve von FC Pesch, am gleichen Tag begrüßt Sinnersdorf den Rheingold Poll vor heimischem Publikum.